Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Arzneimittel kommissionieren und in der Herstellung von Rezepturen mitarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Apotheke, die sich auf hochwertige Gesundheitsprodukte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als PTA ist erforderlich, sowie Teamgeist und Engagement.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.
Kommissionierung (AXON) und Ausgabe von Arzneimitteln und apothekenpflichtigen Medizinprodukten.
Mitarbeit in Herstellung von Rezepturen und Defekturen.
Mitarbeit in der Analytik von Rohstoffen und Fertigprodukten.
Mitarbeit in der ambulanten Rezeptabrechnung.
Mitarbeit beim KHZG.
Tätigkeitsfeld nach ApoBetrO und ApoG.
Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA) (m/w/d) Arbeitgeber: Jobrapido
Kontaktperson:
Jobrapido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pharmazeutisch-technischen Assistenz. Je besser du die Tätigkeiten verstehst, desto gezielter kannst du im Vorstellungsgespräch auf deine relevanten Erfahrungen eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen PTA oder Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pharmazie zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in bestimmten Situationen reagiert hast, insbesondere in der Arzneimittelabgabe oder Rezeptabrechnung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pharmazie und den Umgang mit Patienten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen haben, sondern auch eine positive Einstellung und Empathie mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pharmazeutisch-technische Assistenz interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit in der Apotheke und an den spezifischen Aufgaben wie der Kommissionierung und der Herstellung von Rezepturen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Pharmazie oder im Gesundheitswesen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Betone deine Kenntnisse in der Analytik von Rohstoffen und Fertigprodukten sowie deine Fähigkeiten in der Rezeptabrechnung.
Verwende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung fachspezifische Begriffe, die in der Stellenbeschreibung vorkommen, wie 'Kommissionierung', 'Rezepturen' und 'ApoBetrO'. Dies zeigt dein Verständnis für die Branche und die Anforderungen der Stelle.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest
✨Kenntnis der Arzneimittel
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der Arzneimittel und apothekenpflichtigen Medizinprodukte verfügst. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pharmazie, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Kommissionierung und Herstellung von Rezepturen hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren und zeige, wie du zur Effizienz des Teams beitragen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Analytik von Rohstoffen und Fertigprodukten. Zeige, dass du in der Lage bist, präzise und sorgfältig zu arbeiten, was in diesem Berufsfeld entscheidend ist.
✨Vertrautheit mit rechtlichen Vorgaben
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben, wie die ApoBetrO und ApoG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu berücksichtigen.