Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in Einzeltherapieräumen und führe Gruppentherapien durch.
- Arbeitgeber: Ein entspanntes Team von 24 Therapeuten in einer modernen Praxis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut/in erforderlich.
- Andere Informationen: Hausbesuche sind möglich, Führerschein von Vorteil, aber nicht zwingend.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Team von 24 Therapeuten und arbeiten ganz entspannt im 30-Minuten-Takt. Die Praxis verfügt über einen großen Trainingstherapieraum und sonst arbeiten wir nur in Einzeltherapieräumen.
Unsere Therapieschwerpunkte liegen im orthopädischen, chirurgischen und neurologischen Bereich (auch Hausbesuche), ebenso Säuglings- und Kindertherapie. Wir arbeiten mit bildgebendem Ultraschall und Stoßwelle. Außerdem bieten wir auch Gruppentherapie an.
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Führerschein wegen Hausbesuch (nicht zwingend)
Physiotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobrapido
Kontaktperson:
Jobrapido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieschwerpunkte der Praxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für orthopädische, chirurgische und neurologische Behandlungen hast und wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit bildgebendem Ultraschall und Stoßwellentherapie zu sprechen. Wenn du bereits mit diesen Technologien gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Da Hausbesuche Teil des Jobs sein können, sei bereit, über deine Flexibilität und Mobilität zu sprechen. Ein Führerschein ist nicht zwingend erforderlich, aber es kann von Vorteil sein, wenn du ihn hast. Erwähne, wie du dich auf Hausbesuche vorbereiten würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Teamarbeit und Gruppentherapien. Sprich darüber, wie du in einem Team von Therapeuten arbeiten möchtest und welche Ideen du für die Durchführung von Gruppentherapien hast, um das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Schwerpunkte in der Physiotherapie und die angebotenen Therapien, um deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Physiotherapeut/in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Orthopädie, Chirurgie und Neurologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Erfahrungen mit verschiedenen Therapieformen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Führerschein (falls vorhanden) und weitere relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Praxis in verschiedenen Bereichen wie Orthopädie, Chirurgie und Neurologie tätig ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Physiotherapie sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten umgehst und wie du ihre Bedürfnisse erkennst und darauf eingehst.
✨Informiere dich über die Praxis
Zeige Interesse an der Praxis, indem du dich über deren Therapieschwerpunkte und Methoden informierst. Das Wissen über den Einsatz von bildgebendem Ultraschall und Stoßwelle kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Praxis zu erfahren.