Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Elektrotechnik, Vorlesungen leiten und Studierende betreuen.
- Arbeitgeber: Eine innovative Hochschule mit Fokus auf praxisnahe Ausbildung und individuelle Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibilität in der Arbeitsorganisation, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Miteinander.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite an kreativen Projekten mit engagierten Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion, fünf Jahre Berufserfahrung, drei Jahre Lehre und C2 Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die unsere Studierenden inspirieren!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich durch Berufserfahrung, wissenschaftliche Expertise und didaktische Fähigkeiten auszeichnet. Als Professorin oder Professors für Elektrotechnik leiten Sie Vorlesungen und sind verantwortlich für die individuelle Betreuung unserer dualen Studierenden. Sie vermitteln praxisnah fundiertes Basiswissen in der Elektrotechnik und sind in der Lage, unsere Studierenden beispielsweise in den folgenden Bereichen auszubilden:
- Mikroelektronik
- Digitale Systeme
- Elektrische Antriebssysteme
- Theoretische Elektrotechnik
- Automatisierungstechnik
Wir bieten Ihnen Flexibilität in der Arbeitsorganisation, Möglichkeiten zum Wachstum und Weiterbildung sowie ein vielfältiges Miteinander an unserer Hochschule.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Das Lehren und Forschen im Bereich der Elektrotechnik
- Die Leitung von Vorlesungen und die individuelle Betreuung der Studierenden
- Die Entwicklung von Lehrformaten innerhalb des didaktischen Konzepts der IU
- Die Teilnahme an kreativen Projekten und Forschungsarbeiten
Ihr Profil sollte die folgenden Qualifikationen aufweisen:
- Einschlägige Promotion
- Fünf Jahre Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb der Hochschule
- Drei Jahre Erfahrung in der Lehre
- Publikationen oder Projekte in relevanten Themengebieten
- Teamorientierte und zuverlässige Arbeit
- Engagiert für die Präsenzlehre und virtuellen Lehrveranstaltungen
- Deutschkenntnisse auf C2 Niveau des Europäischen Referenzrahmens
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Professur Elektrotechnik Arbeitgeber: Jobrapido
Kontaktperson:
Jobrapido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachkonferenzen oder Workshops im Bereich Elektrotechnik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und deine Sichtbarkeit erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Elektrotechnik recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Lehre integrieren könntest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine didaktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir innovative Lehrmethoden oder Projekte, die du in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest, und präsentiere diese Ideen während des Auswahlprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Hochschule: Informiere dich gründlich über die Hochschule und deren spezifische Anforderungen für die Professur Elektrotechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Lehrinhalte, Forschungsprojekte und das didaktische Konzept zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine einschlägige Promotion, Berufserfahrung und Lehrtätigkeiten klar hervorhebt. Achte darauf, relevante Publikationen und Projekte in den Bereichen Mikroelektronik, digitale Systeme und Automatisierungstechnik zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine didaktischen Fähigkeiten darlegst. Betone, wie du die Studierenden individuell betreuen und innovative Lehrformate entwickeln möchtest.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Deutschkenntnisse auf C2-Niveau, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine Professur in Elektrotechnik ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Mikroelektronik, digitalen Systemen und anderen relevanten Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch das Lehren umfasst, sei bereit, deine didaktischen Ansätze und Erfahrungen zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und bringe konkrete Beispiele für erfolgreiche Lehrformate mit.
✨Zeige Engagement für Forschung und Lehre
Die Hochschule sucht jemanden, der sowohl in der Lehre als auch in der Forschung aktiv ist. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie diese mit der Lehre verknüpft sind. Zeige, dass du motiviert bist, innovative Lehrmethoden zu entwickeln.
✨Sprich über Teamarbeit und Flexibilität
Teamorientierte und zuverlässige Arbeit sind wichtige Aspekte der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst.