Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d)
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d)

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d)

Leverkusen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung junger Menschen in herausfordernden Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Entwicklung junger Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe persönliche Erfüllung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamarbeit und regelmäßige Reflexion sind Teil unserer Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Betreuung, Unterstützung und individuelle Förderung junger Menschen im Alter von 14–21 Jahren mit unterschiedlichem kulturellem und sprachlichem Hintergrund im Bereich Inobhutnahme (§42 und 42a SGB VIII) und Wohnheimgruppe (§34 SGB VIII).

Einleitung eines Clearingverfahrens bzw. Fortsetzung der noch nicht abgeschlossenen Maßnahmen aus dem Clearingverfahren.

Erziehung, Betreuung, Förderung und Beratung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen gemäß den gesetzlichen Vorgaben (insb. SGB VIII).

Hilfestellung bei der Bewältigung alltäglicher Anforderungen.

Bieten einer festen Tagesstruktur; Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Sprachförderung.

Kooperation mit Sorgeberechtigten, Jugendämtern, Schulen, Ärzten, Therapeuten etc.

Planung und Durchführung von Freizeitangeboten und sozialer Gruppenarbeit.

Kollegiale Fachberatung, Reflektion und Abstimmung des pädagogischen Handelns sowie Fallbesprechungen bei den wöchentlich stattfindenden Teamsitzungen.

Übernahme fachlich-administrativer Aufgaben, z. B. Dokumentationen im Zusammenhang mit dem Hilfeprozess, Erstellung von Sachberichten sowie Mitwirkung beim Hilfeplan und bei Fachgesprächen.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobrapido

Unser Unternehmen bietet eine wertvolle und unterstützende Arbeitsumgebung für Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen und Erzieher*innen, die sich leidenschaftlich für die Förderung junger Menschen einsetzen. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, regelmäßigen Fortbildungen und einem kollegialen Austausch in einem engagierten Team schaffen wir eine positive Arbeitskultur. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Freizeitangeboten und sozialen Gruppenarbeiten mitzuwirken, was die Arbeit nicht nur erfüllend, sondern auch abwechslungsreich macht.
J

Kontaktperson:

Jobrapido HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten im sozialen Bereich, sei es durch Veranstaltungen, Workshops oder Online-Foren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Informationen über offene Stellen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen junge Menschen in Inobhutnahme konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die gesetzlichen Vorgaben hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Förderung von Jugendlichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die sich mit der Zielgruppe beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch anführen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse im SGB VIII
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Dokumentationsfähigkeiten
Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
Beratungskompetenz
Flexibilität
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Vertrautheit mit Clearingverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter*in oder Erzieher*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Erfahrungen im sozialen Bereich ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Jugendlichen oder in ähnlichen sozialen Kontexten gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Studiengänge umfassen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Punkte effektiv zu vermitteln.

Beziehe dich auf gesetzliche Vorgaben: Da die Stelle mit dem SGB VIII in Verbindung steht, solltest du in deiner Bewerbung zeigen, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben kennst und verstehst. Dies kann dein Verständnis für die Rolle und deren Anforderungen unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen junger Menschen im Alter von 14–21 Jahren. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre kulturellen und sprachlichen Hintergründe hast und wie du ihnen individuell helfen kannst.

Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben

Mach dich mit den relevanten Gesetzen, insbesondere dem SGB VIII, vertraut. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du diese Vorgaben in deiner Arbeit umsetzen würdest und welche Bedeutung sie für die Betreuung und Förderung der Jugendlichen haben.

Präsentiere deine Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Erziehung, Betreuung und Beratung von Jugendlichen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und weißt, wie du in verschiedenen Situationen handeln kannst.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und Institutionen wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen, Jugendämtern oder Schulen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für die Jugendlichen zu gewährleisten.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d)
Jobrapido
J
  • Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d)

    Leverkusen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • J

    Jobrapido

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>