Telefonistin (m/w/d)

Telefonistin (m/w/d)

München Minijob Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Anrufe entgegennehmen und Kundenanfragen bearbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Kundenservice spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter.

Telefonistin (m/w/d)

Telefonistin (m/w/d) Arbeitgeber: Jobrapido

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Telefonistinnen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfassenden Schulungsprogrammen und einem positiven Betriebsklima, das Kreativität und Engagement fördert. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Stadt, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität bietet.
J

Kontaktperson:

Jobrapido HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Telefonistin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Übe, klare und präzise Antworten zu geben, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position als Telefonistin verstehst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an StudySmarter hast und verstehe, wie du zur Verbesserung unserer Kundenkommunikation beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Als Telefonistin musst du oft auf unterschiedliche Situationen reagieren können, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonistin (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit
Multitasking-Fähigkeit
Stressresistenz
Verhandlungsgeschick
Empathie
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zuhörfähigkeiten
Vertraulichkeit
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kommunikationsfähigkeiten heraus: Da die Position als Telefonistin stark auf Kommunikation basiert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie gut du mit Menschen umgehen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Betone deine Organisationstalente: Telefonistinnen müssen oft mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben hervorhebst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch, warum du gut ins Team passt. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Interview für eine Telefonistin gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice, deiner Kommunikationsfähigkeit und wie du mit schwierigen Kunden umgehst.

Körpersprache beachten

Auch wenn das Interview möglicherweise telefonisch stattfindet, ist es wichtig, auf deine Körpersprache zu achten. Lächeln kann deine Stimme positiver klingen lassen und zeigt dein Engagement.

Technische Ausstattung prüfen

Stelle sicher, dass deine technische Ausstattung einwandfrei funktioniert. Teste dein Telefon oder Headset im Voraus, um sicherzustellen, dass die Verbindung klar ist und du gut gehört wirst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Telefonistin (m/w/d)
Jobrapido
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>