Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbuchung und Dokumentation von Geschäftsfällen, Kontenpflege und Zahlungsverkehr.
- Arbeitgeber: Sozialwerk seit 2000, engagiert in der Betreuung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsangebote und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit sozialer Wirkung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, 1-3 Jahre Erfahrung in Buchhaltung und gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Humor und Teamarbeit sind wichtig; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
1230 Wien; 25 Wochenstunden; ab sofort
Seit 2000 arbeiten wir im Sozialwerk mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In unseren Wohngemeinschaften betreuen wir Kinder und Jugendliche mit Fluchtbiografie in voller Erziehung. Wir setzen Angebote im Bereich der Basisbildung, bieten in der Nachbetreuung und im Trainingswohnen Wohnraum an, versuchen durch unsere Bildungsarbeit, über die Situation von Flüchtlingen aufzuklären und vieles mehr.
Dein Job
- Du verbuchst und dokumentierst laufende Geschäftsfälle von mehreren Organisationen.
- Du stimmst Konten, Salden und offene Posten ab.
- Du kümmerst dich um die Kontenpflege und die Stammdaten.
- Du übernimmst den Zahlungsverkehr (inklusive Fakturierung und Verarbeitung von Eingangsrechnungen).
- Du hast flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell).
Deine Fähigkeiten
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung/Matura im kaufmännischen Bereich (HAK/ HBLA/HLW-Matura, Lehre oder Ähnliches).
- Du hast 1-3 Jahre Berufserfahrung in der Buchhaltung.
- Du hast sehr gute MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel).
- Du hast Erfahrung mit Buchhaltungssoftware. (Kenntnisse von mesonic WinLine von Vorteil)
- Du hast Talent für Organisation und Kommunikation.
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse.
- Du hast Humor, Engagement, die Fähigkeit zur Selbstreflexion und bist verlässlich.
- Selbstständigkeit sowie Teamarbeit gelten für dich als Selbstverständlichkeit.
Das erwartet dich
- ein familiäres, kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld
- Fortbildungsangebote für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- gemeinsame Veranstaltungen und Jobrotation
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Entlohnung nach dem SWÖ Kollektivvertrag (Verwendungsgruppe 6 - Vollzeit Mindestgehalt: 2.794,50); Vordienstzeiten werden entsprechend KV berücksichtigt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Assistentin (m/w/d) für unsere Buchhalterin Arbeitgeber: Jobs AT
Kontaktperson:
Jobs AT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistentin (m/w/d) für unsere Buchhalterin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Buchhaltung arbeiten oder bereits Erfahrungen im Sozialwesen haben. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation und ihre Werte. Wenn du bei uns als Assistentin für die Buchhaltung arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Mission des Sozialwerks verstehst und dich mit ihr identifizieren kannst. Das zeigt dein Engagement im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation konkret darlegen kannst. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Da wir im Sozialwerk tätig sind, ist es wichtig, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch eine Leidenschaft für die soziale Arbeit hast. Das kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin (m/w/d) für unsere Buchhalterin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sozialwerk und dessen Tätigkeiten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Assistentin in der Buchhaltung wichtig sind. Betone deine Ausbildung im kaufmännischen Bereich sowie deine Berufserfahrung in der Buchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Vergiss nicht, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zu betonen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs AT vorbereitest
✨Bereite dich auf die Buchhaltungsfragen vor
Da die Position eine Assistentin für die Buchhaltung ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Buchhaltung und zu den verwendeten Softwareprogrammen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Vorgesetzten kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Organisation. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben organisiert und priorisiert hast, um effizient zu arbeiten.
✨Sei authentisch und zeige deinen Humor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der nicht nur qualifiziert ist, sondern auch gut ins Team passt. Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und bringe deinen Humor ein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.