Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Patienten in verschiedenen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem dynamischen, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika und Einstiegsmöglichkeiten für Studierende an.
Im Haus Elisabeth bieten wir älteren Menschen ein sicheres, liebevolles Zuhause, in dem Wertschätzung und professionelle Pflege Hand in Hand gehen. Unser Team ist interdisziplinär und arbeitet nach dem Lebensweltkonzept von Karla Kämmer, das den Bewohner: innen eine familienähnliche Atmosphäre schafft.Als DGKP im Haus Elisabeth begleiten Sie unsere Bewohner: innen mit fachlicher Kompetenz und viel Empathie. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: * Medizinische Betreuung: Durchführung pflegerischer und medizinischer Maßnahmen, von der Medikamentenvergabe bis hin zu speziellen Therapieansätzen. * Ganzheitliche Pflegeplanung: Planung, Durchführung und Evaluation des Pflegeprozesses unter Berücksichtigung der physischen, psychischen und sozialen Bedürfnisse. * Umsetzung und Mitgestaltung: von präventiven und rehabilitativen Maßnahmen, um die Lebensqualität der Bewohner: innen zu fördern. * Kollegiale Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und Anleitung sowie Unterstützung von Pflegeassistenzkräften * Aktive Teilnahme an Teambesprechungen und kontinuierliche Weiterentwicklung der Pflegequalität durch Schulungen und Fortbildungen Das bringen Sie mit … * abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in mit Eintrag im Gesundheitsberuferegister * Ihre Zusammenarbeit gestalten Sie interdisziplinär sowie konstruktiv * Sie ergreifen die Initiative, wenn pflegerische Entscheidungen getroffen werden sollen * Motivation, die Qualität der Pflege aktiv mitzugestalten und innovative Ideen einzubringen Darauf können Sie sich freuen … * Ein herzliches, wertschätzendes und gutes Miteinander * Dienstzeiten: Es wird Rücksicht auf Ihre privaten Bedürfnisse genommen * Eine unterstützende und professionelle Leitung, die Ihnen den Rücken stärkt * Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Zusätzliche dienstfreie Tage * Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto ab EUR 3.475,12 bei 37 Wochenstunden * Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten Wir freuen uns darauf Sie persönlich kennenzulernen!Ansprechperson: Diesenreither Gerda 0664/24 55 893
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs AT
Kontaktperson:
Jobs AT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und was dich an diesem Beruf begeistert. Das hilft uns, deine Motivation besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen. So kannst du uns von deinem Können überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Werte und die Unternehmenskultur! Wenn du zeigst, dass du zu uns passt und unsere Mission verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Stelle Fragen während des Gesprächs! Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über unser Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Soft Skills ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs AT vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen medizinischen Begriffe und Verfahren kennst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Patientenversorgung zu sprechen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, da du möglicherweise auch praktische Fähigkeiten demonstrieren musst.