Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte und entwickle kreative Lösungen für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen, das Innovation und Fortschritt in der Branche vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Kultur, die deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und eine Leidenschaft für Innovation mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen nach motivierten Talenten, die bereit sind, die Zukunft mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Energie AG Oberösterreich ist ein moderner und leistungsfähiger Leitbetrieb. Wir versorgen unsere Kunden in Oberösterreich und über die Grenzen hinaus mit Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs-, Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Für unsere Holdingeinheit Energie AG Oberösterreich, Konzerninnovation suchen wir eine/n Konzern-Innovationmanager:in (all genders) Linz Vollzeit Das erwartet Sie * Steuerung Innovations-Projektportfolio, Aufsetzen und Steuern von Innovationsprogrammen und -initiativen * Aufbau und Koordination des Innovationsreportings * Vorbereitung und Nachbereitung regelmäßiger Innovation-Board Meetings * Ausarbeitung und Abstimmung Innovationsthemen und Abstimmung der Innovationsagenda mit den Geschäfts- und Servicebereichen * Verfolgung und Bewertung von Trends, Aufbau Trend-Radar bzw. Foresight-Management * Facilitation und Sparring der dezentralen Innovationsarbeit in den Geschäfts- und Servicebereichen * Methodenkompetenz im Bereich Innovation (Design Thinking, Agile Coaching, etc.), Wissensaufbau und Wissenstransfer im Konzern Das bringen Sie mit * Vielfach erprobte Design Thinking Skills und Facilitation Skills * Ausgeprägtes Methodenwissen im Bereich Innovation und Kreativität * Offener Zugang auf Menschen, exzellente Kommunikationsfähigkeit * Gewinnende, überzeugende und vertrauenswürdige Personality * Verständnis für Trendentwicklungen und Technologien * Strukturierte Arbeitsweise, Reporting * Projektmanagement-Skills, Jira-Kenntnisse von Vorteil * Spaß daran, andere zu enabeln und Wissen zu teilen Benefits Familienfreundlicher Arbeitgeber Karenzmanagement, Papamonat und Teilzeitlösungen, Home-Office-Modell Leistungsorientiertes Gehaltssystem, Prämien Flexible Arbeitszeiten individuelle Arbeits- bzw. Teilzeitmodelle Homeoffice Moderne Arbeitsausstattung moderne Räumlichenkeiten, hoher Standard bei Arbeitsmittel, Arbeitskleidung, technischen Geräten Betriebsrestaurant Mittagsessen zu vergünstigten Preisen KlimaTicket Zuschuss zum KlimaTicket Gute öffentliche Anbindung Bahnhofsnähe – gute Erreichbarkeit Für diese Position bieten wir Ihnen ein Mindestgehalt ab EUR 4.904,33 brutto pro Monat. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig. Vielfalt im Konzern ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede:n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben! Wenn Sie in unserem erfolgreichen Konzern mitarbeiten wollen, bewerben Sie sich jetzt online.Energie AG OberösterreichPersonalmanagement GmbHBöhmerwaldstraße 3, 4020 Linz Mag. Florian Losbichler Tel.: +43 5 9000-3805 https://jobs.energieag.at/Jobs
gesucht Konzern-Innovationmanager:in (all genders) Arbeitgeber: Jobs AT
Kontaktperson:
Jobs AT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: gesucht Konzern-Innovationmanager:in (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Innovationsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine Ideen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Innovation. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, neue Ansätze zu verfolgen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für innovative Projekte oder Ideen zu präsentieren, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Recherchiere unsere Werte und Mission, und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: gesucht Konzern-Innovationmanager:in (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Innovationsstrategien, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Innovationsmanagement und Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Rolle des Konzern-Innovationmanagers bist. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Innovationskraft und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil und die Sprache professionell und ansprechend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs AT vorbereitest
✨Verstehe die Innovationsstrategie
Informiere dich über die Innovationsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Innovation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Innovationsprojekten oder der Unternehmenskultur, um ein besseres Verständnis zu bekommen.
✨Teamarbeit betonen
Innovation ist oft ein Teamprozess. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen.