Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Energiebranche mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein attraktives Gehalt und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Energie AG Oberösterreich ist ein moderner und leistungsfähiger Leitbetrieb. Wir versorgen unsere Kunden in Oberösterreich und über die Grenzen hinaus mit Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs-, Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen. Für unser Tochterunternehmen Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH suchen wir eine/n Kraftwerkstechniker:in (elektrisch) im Bereich der thermischen Abfallverwertungsanlage (im 4-Schicht Betrieb) Mitterhoferstraße 100, 4600 Wels Vollzeit Das erwartet Sie Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und Klimaneutralität der Energie AG Oberösterreich: * Verantwortung für den optimalen Betriebszustand der Kraftwerksanlagen sowie der Rauchgas- und Abwasserreinigungsanlagen * Durchführung elektrischer und verfahrenstechnischer Schalthandlungen im Nieder- bis Hochspannungsbereich * Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Anlagen * Mitwirkung im Anlagenschutz als Mitglied der Betriebsfeuerwehr * Einsatz im 4-Schichtmodell * nach Einarbeitung und Weiterbildung haben Sie Karrierechancen vom Rundgänger bis hin zum Leitstandfahrer oder Schichtleiter Der zukünftige Arbeitsplatz Das bringen Sie mit * abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre oder HTL), idealerweise in Elektrotechnik, Mechatronik oder einem verwandten Fachgebiet * Zusatzqualifikation als Dampfkessel- und /oder Turbinenwärter von Vorteil * vorhandene Meisterausbildung von Vorteil bzw. Bereitschaft diese zu erwerben * erste Berufserfahrung im Kraftwerksbereich von Vorteil * Kommunikations- und Teamfähigkeit * Bereitschaft zur Weiterbildung Das bieten wir Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem krisensicheren und regional verankerten Unternehmen. Am Standort der Zentrale in Wels sind rund 200 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Seit 1995 erfolgt hier die thermische Abfallverwertung von nicht recycelbaren Siedlungs-, Sperr- und hausabfallähnlichen Gewerbeabfällen. Aus diesem Prozess wird die Energie im Abfall in Wärme und Strom umgewandelt, die Haushalte und Industrie versorgt. Bringen Sie Ihre Einsatzfreude, Ihren Teamgeist und Ihre Stärken ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft! Benefits Familienfreundlicher Arbeitgeber Karenzmanagement, Papamonat und Teilzeitlösungen, Home-Office-Modell Gesundheitsmaßnahmen Betriebsarzt, div. Sportangebote Aus- und Weiterbildung umfangreiches Bildungsprogramm Moderne Arbeitsausstattung moderne Räumlichenkeiten, hoher Standard bei Arbeitsmittel, Arbeitskleidung, technischen Geräten Betriebsrestaurant Mittagsessen zu vergünstigten Preisen KlimaTicket Zuschuss zum KlimaTicket Mitarbeiter-Events Betriebsausflüge, Aktivitäten in Sport und Kultur, div. Feierlichkeiten Unterstützungsfonds Anlassbezogene Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Hochzeit, Geburt, uä.) Für diese Position bieten wir Ihnen ein Mindestgehalt ab EUR 3.353,80 brutto pro Monat. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig. Vielfalt im Konzern ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede:n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben! Wenn Sie in unserem erfolgreichen Konzern mitarbeiten wollen, bewerben Sie sich jetzt online.Energie AG OberösterreichPersonalmanagement GmbHBöhmerwaldstraße 3, 4020 Linz Mag. Claudia Gruber Tel.: +43 5 9000-3552 https://jobs.energieag.at/Jobs
Gesucht: Kraftwerkstechniker:in (elektrisch) (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs AT
Kontaktperson:
Jobs AT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesucht: Kraftwerkstechniker:in (elektrisch) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kraftwerkstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Kraftwerkstechniker:innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Kraftwerkstechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren, also bringe Beispiele dafür mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesucht: Kraftwerkstechniker:in (elektrisch) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Kraftwerkstechniker:in.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Kraftwerkstechniker:in wichtig sind, insbesondere im elektrischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Kraftwerksbereich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs AT vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Kraftwerkstechnik und elektrische Systeme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit relevanten Technologien zu teilen.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
In der Kraftwerkstechnik ist Sicherheit von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Sicherheitsprotokollen und -verfahren zu beantworten und zeige, dass du die Wichtigkeit von Sicherheitsmaßnahmen verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Kraftwerkstechniker:innen arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Teamkontext verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Teameffizienz beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen zu den Werten, der Arbeitsweise und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.