Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Budgetierung, Forecasting und Ad-hoc Analysen im Controlling-Team.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Industrieunternehmen im Maschinenbau mit Sitz im Großraum Linz.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Schulungsangebote und geförderte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Übernehme früh Verantwortung in einem respektvollen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes wirtschaftliches Studium, Controlling-Erfahrung und MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Unternehmenskultur mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Stärke liegt im Controlling? Dann rufen Sie uns an! Unser Kunde ist ein hoch erfolgreiches, weltweit führendes Industrieunternehmen im Bereich Maschinenbau im Großraum Linz. Für das Controlling Team sind wir auf der Suche nach qualifizieren und kompetenten Mitarbeiter:innen. Ihre Aufgaben: * Budgetierung und Forecasting * Analyse des laufenden Reportings sowie Soll/Ist-Vergleiche der Produktionsstundensätze * Durchführung von Ad-hoc Analysen und den damit in Verbindung stehenden Maßnahmenvorschlägen * Ansprechpartner bzgl. kaufmännischer Fragen (Business Cases, Projektplanung etc.) für das lokale Produktionsteam * Erstellung von Business Cases (Investitionscontrolling) * Prozessoptimierung * Mitarbeit beim Jahresabschluss * Unterstützung/Organisation des jährlichen Inventurprozesses Ihr Profil: * Abgeschlossenes wirtschaftliches Studium (Uni, FH), idealerweise mit Schwerpunkt Controlling * Controlling-Erfahrung (Produktions-Erfahrung von Vorteil) * MS Office & Power BI Kenntnisse * SAP-Kenntnisse (FI, CO von Vorteil) * Englisch in Wort und Schrift * Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung * Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise Unser Angebot: * Hochmoderne Arbeitsumgebung mit neuester Technologie * Frühe Verantwortungsübernahme und abwechslungsreiche Aufgaben * Umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot * Aktiv geförderte Work-Life-Balance, z.B. mit Sport- und Fitnessprogrammen * Respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur Kontaktieren Sie uns, wir klären die Details. Danach können Sie sich entspannt zurücklehnen, Sie erhalten unverbindlich maßgeschneiderte Vorschläge für Ihre Karriereplanung in führenden Betrieben Österreichs. Performas. Wir verbinden! Diskret, kompetent und schnell.
Produktionscontroller (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs AT
Kontaktperson:
Jobs AT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionscontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und der Maschinenbauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Controlling beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Tools vor, insbesondere zu MS Office, Power BI und SAP. Wenn du praktische Beispiele oder Erfahrungen mit diesen Tools teilen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Controlling und erwähne diese in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die proaktiv an ihrer Karriere arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionscontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktionscontroller relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Controlling-Erfahrung und Kenntnisse in MS Office, Power BI und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs AT vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Fragen vor
Da die Position des Produktionscontrollers stark auf Controlling fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Budgetierung, Forecasting und Soll/Ist-Vergleichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in MS Office und Power BI hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und Power BI während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen dieser Tools in deinen bisherigen Projekten zu erläutern, um deine technische Kompetenz zu untermauern.
✨Vertrautheit mit SAP betonen
Wenn du Erfahrung mit SAP hast, insbesondere in den Modulen FI und CO, solltest du dies im Interview klar kommunizieren. Erkläre, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Berichte zu erstellen.
✨Teamfähigkeit und Eigenverantwortung demonstrieren
Die Stelle erfordert Teamarbeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung für deine Aufgaben übernommen hast.