Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche mit psychosozialen Beeinträchtigungen in einem familiären Umfeld.
- Arbeitgeber: Haus Johanni e.V. ist eine kleine, familiäre Jugendhilfeeinrichtung mit 16 Plätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine humorvolle Arbeitsatmosphäre, unbefristete Verträge und frisches Essen aus der Region.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Jugendhilfe haben.
- Andere Informationen: Bringe deinen Hund mit zur Arbeit und profitiere von JobRad-Leasing!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine päd. Fachkraft (w/m/d) mit 80–100%. Wir sind eine kleine, familiäre Jugendhilfeeinrichtung mit 16 Plätzen und großem Außengelände sowie Tieren. Wir bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit psychosozialen Beeinträchtigungen ein Zuhause.
Wir bieten:
- eine humorvolle und familiäre Arbeitsatmosphäre
- Einbindung in ein pädagogisches Team
- eine an den TvöD angelehnte Bezahlung
- regelmäßige Mitarbeiter*innengespräche / Feedbackkultur
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- regelmäßige Einzelfallbesprechungen und Supervision
- regelmäßige Konzeptionstage und Inhouse-Schulungen
- Zuschläge für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- Arbeit im Bezugsbetreuer*innen-Tandem
Besonderheiten:
- Möglichkeit der Teilnahme an JobRad-Leasing
- Unterstützung von Mitarbeiter*innen-Fitness
- ein umfängliches Nachhaltigkeitskonzept
- kostenfreies, frisch zubereitetes Essen aus der Region
- Möglichkeit, Hunde in privater Haltung mitzubringen
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: Claudia Wingenfeld Tel. 0 70 42-7 72 20 Haus Johanni e.V.
päd. Fachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Jobs aus der Region
Kontaktperson:
Jobs aus der Region HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: päd. Fachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche und junge Erwachsene mit psychosozialen Beeinträchtigungen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit schwierigen Situationen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und bereits Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsatmosphäre zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Teilnahme an Schulungen. Dies ist besonders wichtig in einem pädagogischen Umfeld, wo sich Methoden und Ansätze ständig weiterentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: päd. Fachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Haus Johanni e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als päd. Fachkraft darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Arbeit mit Jugendlichen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs aus der Region vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Philosophie und die Werte der Jugendhilfeeinrichtung. Zeige im Interview, dass du die familiäre Atmosphäre und den humorvollen Umgang schätzt und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den regelmäßigen Mitarbeitergesprächen oder den Inhouse-Schulungen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle auch Dienste zu ungünstigen Zeiten umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du mit unterschiedlichen Arbeitszeiten umgehen kannst und warum du diese Herausforderung annimmst.