Abklärungsfachfrau/-Fachmann, Schwerpunkt Erwachsene
Abklärungsfachfrau/-Fachmann, Schwerpunkt Erwachsene

Abklärungsfachfrau/-Fachmann, Schwerpunkt Erwachsene

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobs.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Besuche bei Kunden, Gespräche führen und individuelle Abklärungen treffen.
  • Arbeitgeber: SVA Zürich ist ein führendes Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, wertschätzende Du-Kultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeiten mit Menschen, sinnvolle Tätigkeiten und persönliche Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder medizinische Ausbildung mit Erfahrung im Sozial- oder Gesundheitsbereich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in Zürich, gute Erreichbarkeit vom Hauptbahnhof.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein Job, so abwechslungsreich wie das Leben. Als Abklärungsfachperson haben Sie es nicht mit unpersönlichen «IV-Fällen» zu tun, sondern mit konkreten Menschen und ihren individuellen Geschichten und Leistungsansprüchen. Sie sind oft unterwegs, weil Sie unsere Kundinnen und Kunden zu Hause besuchen. Dort unterhalten Sie sich mit ihnen, hören gut zu und bilden sich ein unvoreingenommenes Urteil über ihre Situation. Bei Bedarf nehmen Sie mit ärztlichen oder juristischen Stellen Kontakt auf und tätigen ergänzende Abklärungen. Sie halten Ihre Erkenntnisse in fundierten Berichten fest und erstellen Entscheide und Verfügungen im Rahmen der gesetzlichen Bedingungen.

Sie können mit Menschen umgehen. Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung mit Berufserfahrung im Sozial-, Medizinal- oder Gesundheits-Bereich oder über eine medizinische Grundausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung. Berufserfahrung im Bereich der Sozialversicherungen ist von Vorteil. Sie interessieren sich für Menschen und gehen offen auf sie zu. Im Gespräch sind Sie empathisch, ohne sich von schwierigen Schicksalen überwältigen zu lassen. Auf überraschende Situationen reagieren Sie mit klarem Kopf und guten Argumenten. Sie schreiben gern und stilsicher, und Sie schätzen es, Ihre Arbeit selbstständig planen und organisieren zu können.

Wir bieten Ihnen viel. Die SVA Zürich ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen. Sie gehört zu den Top Arbeitgebenden im Kanton und liegt in Fussdistanz zum Hauptbahnhof Zürich. Dass unsere mehr als Mitarbeitenden überdurchschnittlich zufrieden sind, hat gute Gründe: eine Tätigkeit, die Sinn macht, gute Sozialleistungen und eine wertschätzende Du-Kultur. Wollen Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln? Herzlich willkommen bei uns!

Abklärungsfachfrau/-Fachmann, Schwerpunkt Erwachsene Arbeitgeber: Jobs.ch

Die SVA Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die individuellen Geschichten und Bedürfnisse von Menschen konzentriert. Mit einer wertschätzenden Du-Kultur, attraktiven Sozialleistungen und der Nähe zum Hauptbahnhof Zürich fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Belange unserer Kundinnen und Kunden einsetzt und dabei stets auf Empathie und Professionalität setzt.
Jobs.ch

Kontaktperson:

Jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abklärungsfachfrau/-Fachmann, Schwerpunkt Erwachsene

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Sozialversicherungsbranche arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf persönliche Gespräche vor. Da du oft mit Menschen zu tun hast, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, wie du empathisch und klar auf verschiedene Situationen reagieren kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Sozialversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Arbeit als Abklärungsfachperson beeinflussen könnten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl Hausbesuche als auch die Dokumentation deiner Erkenntnisse effizient zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abklärungsfachfrau/-Fachmann, Schwerpunkt Erwachsene

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Berichtswesen
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Interesse an sozialen Themen
Umgang mit Menschen
Reaktionsfähigkeit in unerwarteten Situationen
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben der Abklärungsfachperson. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Betone deine Empathie: Da der Umgang mit Menschen in dieser Position entscheidend ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du empathisch auf Klienten zugehst und schwierige Situationen meisterst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Schreibe einen klaren Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere solche im Sozial-, Medizinal- oder Gesundheitsbereich. Achte darauf, dass deine kaufmännische Grundausbildung und weitere Qualifikationen klar ersichtlich sind.

Formuliere ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die SVA Zürich interessierst und was dich an der Arbeit als Abklärungsfachperson reizt. Zeige deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung auf.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest

Bereite dich auf persönliche Geschichten vor

Da du in diesem Job mit konkreten Menschen und ihren individuellen Geschichten arbeitest, ist es wichtig, dass du während des Interviews Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Klienten parat hast. Überlege dir, wie du empathisch auf verschiedene Situationen reagiert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Abklärungsfachperson ist es entscheidend, gut zuzuhören und klar zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren, um deine Fähigkeit zur Gesprächsführung zu demonstrieren.

Informiere dich über Sozialversicherungen

Ein gewisses Wissen über die Sozialversicherungen und deren Abläufe wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken. Recherchiere die wichtigsten Aspekte und aktuellen Themen, die die SVA Zürich betreffen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der SVA Zürich.

Abklärungsfachfrau/-Fachmann, Schwerpunkt Erwachsene
Jobs.ch
Jobs.ch
  • Abklärungsfachfrau/-Fachmann, Schwerpunkt Erwachsene

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • Jobs.ch

    Jobs.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>