Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Vermarktung und Bewertung von Immobilien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Immobilienberatungs- und vermarktungsteam mit echtem Zusammenhalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und moderne Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen im Immobilienbereich.
- Andere Informationen: Wir bieten interne und externe Weiterbildungen für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst in ein Team mit echtem Zusammenhalt, das sich unterstützt? Du bist bereit Einsatz zu geben und dich für unsere Kundinnen und Kunden zu engagieren? Dann suchen wir genau dich.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt unser dynamisches Immobilienberatungs- und vermarktungsteam im gesamten Aufgabengebiet; darunter:
- Du hilfst bei der Vermarktung von Einzelobjekten, Immobilienprojekten, Renditeliegenschaften sowie Erst- und Wiedervermietungen von Wohnen und Gewerbeimmobilien.
- Du unterstützt bei Bewertungen von Wohn-, Geschäfts- und Anlageimmobilien.
- Du übernimmst selbständig Aufgaben in der Administration und stehst in Kontakt mit Kund:innen und Interessent:innen.
- Du vertiefst und erweiterst fortlaufend dein operatives Arbeitsgebiet.
Dein Profil:
- Als motivierte, kommunikative, und engagierte Person, unterstützt und ergänzt du unser Team ideal.
- Du bringst eine kaufmännische Ausbildung mit erster Berufserfahrung mit, idealerweise im Bereich Immobilienvermarktung und -bewertung.
- Dazu bringst du eine sehr gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache und umfassende Softwarekenntnisse der Microsoft Office-Palette mit. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
- Du hast ein schnelles Auffassungsvermögen und überzeugst mit einer strukturierten Arbeitsweise.
- Du verfügst über einen Führerschein Kat. B.
Deine Perspektiven:
- Dich erwartet eine vielfältige, herausfordernde Aufgabe mit Eigenverantwortung, Spaß und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Bei uns stehen wir füreinander ein, wachsen als Team und freuen uns gemeinsam über Erfolge.
- Moderne Anstellungsbedingungen sind bei uns selbstverständlich und wir leben (und lieben) flexible Arbeitszeiten.
- Wir wollen, dass unsere Mitarbeitenden bei uns noch besser werden. Deshalb unterstützen wir dich mit internen und externen Weiterbildungen.
- Bei uns darfst und sollst du weiterdenken und neue Entwicklungsperspektiven einbringen.
- Unsere Büros sind gut gelegen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar. Parkplätze stehen bei uns für alle Mitarbeitenden kostenlos zur Verfügung.
- Eine bedürfnisgerechte und optimal ausgestattete Arbeitsumgebung ermöglicht effizientes und ergonomisches Arbeiten. Voll digitalisierte Prozesse erleichtern das mobile und flexible Arbeiten.
Assistent:in Immobilienvermarktung Und -Bewertung Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent:in Immobilienvermarktung Und -Bewertung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Immobilienbranche zu vernetzen. Besuche lokale Immobilien-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere gründlich über StudySmarter und deren Projekte im Bereich Immobilienvermarktung. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone in Gesprächen deine kommunikativen Fähigkeiten und dein schnelles Auffassungsvermögen. Diese Eigenschaften sind in der Immobilienvermarktung entscheidend und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent:in Immobilienvermarktung Und -Bewertung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du die ideale Person für die Rolle als Assistent:in in der Immobilienvermarktung und -bewertung bist.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Wenn du bereits im Bereich Immobilienvermarktung oder -bewertung gearbeitet hast, stelle dies besonders heraus.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Bereich Immobilienvermarktung und -bewertung übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Kund:innen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kundeninteraktion testen.
✨Hebe deine Softwarekenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Microsoft Office-Palette während des Interviews erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Sei bereit für situative Fragen
Erwarte situative Fragen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein schnelles Auffassungsvermögen testen. Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, und bringe Beispiele aus deiner Berufserfahrung ein, um deine Antworten zu untermauern.