Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere und repariere hochwertige Schmuckstücke mit Präzision und Geschick.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen in der Luxusbranche, das für seine exquisite Handwerkskunst bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, Möglichkeiten zur Weiterbildung und kreative Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Perfekt für kreative Köpfe, die in einem prestigeträchtigen Umfeld arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als Bijoutier-Joaillier und Erfahrung im Bereich des Sertissage erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Engagement sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vous possédez le CFC de Bijoutier-Joaillier avec une concluante expérience à ce poste et dans le domaine du sertissage. Vous êtes rigoureux et impliqué, doté d'une excellente dextérité et une facilité à évoluer en équipe. Envie de relever de nouveaux défis dans un environnement prestigieux ? Rejoignez-nous !
Vous assurez la création des pièces de haute joaillerie, la réparation et le sertissage. Vous effectuez le montage et la terminaison sur les composants en métaux précieux. Vous réalisez le soudage au chalumeau et les opérations de soudage avec laser.
Bijoutier-Joaillier Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bijoutier-Joaillier
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Schmuckbranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten, das deine Erfahrung im Bereich des Schmuckdesigns und der Reparatur zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Schmuckbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor! In vielen Fällen wirst du während des Auswahlprozesses gebeten, deine Fähigkeiten direkt unter Beweis zu stellen. Übe daher die Techniken, die für die Stelle wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bijoutier-Joaillier
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur l'entreprise: Commence par te renseigner sur l'entreprise qui recrute. Consulte leur site officiel pour comprendre leur culture, leurs valeurs et les spécificités du poste de Bijoutier-Joaillier.
Prépare tes documents: Assure-toi d'avoir tous les documents nécessaires : ton CFC de Bijoutier-Joaillier, un CV à jour, des lettres de recommandation et éventuellement une lettre de motivation qui met en avant ta passion pour la joaillerie.
Personnalise ta lettre de motivation: Rédige une lettre de motivation qui reflète ton expérience dans le sertissage et ta capacité à travailler en équipe. Mentionne des exemples concrets de tes réalisations passées dans le domaine.
Vérifie et soumets ta candidature: Avant de soumettre ta candidature, relis tous tes documents pour éviter les fautes d'orthographe ou de grammaire. Assure-toi que toutes les informations sont complètes et précises.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten als Bijoutier-Joaillier parat hast. Zeige, wie du deine Fähigkeiten im Bereich des Sertissage und der Reparatur von Schmuckstücken erfolgreich eingesetzt hast.
✨Demonstriere deine Handwerkskunst
Wenn möglich, bringe einige deiner Arbeiten oder Fotos mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Talent, sondern auch deine Leidenschaft für das Handwerk.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem prestigeträchtigen Umfeld zu arbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.