Bildungsverantwortliche*r 60 - 100%
Bildungsverantwortliche*r 60 - 100%

Bildungsverantwortliche*r 60 - 100%

Ausbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobs.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Ausbildung von 16 Lernenden in Gesundheitsberufen und organisiere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein fortschrittliches Ausbildungsunternehmen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, keine Wochenenddienste und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Bildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Dipl. Pflegefachperson HF und Erfahrung in der Ausbildung.
  • Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Sicherstellung des Ausbildungsauftrags gemäss Berufsbildungsgesetz und den betrieblichen Vorgaben
  • Verantwortung für die Ausbildung von rund sechzehn Lernenden in den Berufen HF, Fachperson Gesundheit und Assistenz Gesundheit und Soziales
  • Koordination und Organisation von: Lernbegleitungen, Ausbildungsgesprächen und Interdisziplinären Einsätzen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsverbund ODA
  • Mitarbeit an zukunftsorientierten Projekten im Bereich Bildung
  • Operative Führung eines Teams von vier Berufsbildnerinnen
  • Direkte Unterstellung der Bereichsleitung Pflege

Dein Profil:

  • Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF oder gleichwertige SRK-anerkannte Ausbildung
  • Berufsbildnerkurs erfolgreich absolviert
  • Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden
  • Selbständige und flexible Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Sozialkompetenz
  • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln

Unser Angebot:

  • Vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Fortschrittliches Ausbildungsorganisation mit eigenständigem Bildungsteam losgelöst von den Abteilungen
  • Attraktiver Arbeitsplatz und gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
  • Fortschrittliche und familienfreundliche Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen. Keine Wochenenddienste

Weitere Mitarbeitervorteile findest Du auf unserer Webseite.

Interessiert? Dann sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Fähigkeits- und Arbeitszeugnisse vorzugsweise per E-Mail oder per Post.

Bildungsverantwortliche*r 60 - 100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Als Bildungsverantwortliche*r in unserem fortschrittlichen Ausbildungsorganisation bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten, das sich der Ausbildung junger Menschen widmet. Unsere familienfreundlichen Anstellungsbedingungen und überdurchschnittlichen Sozialleistungen, kombiniert mit einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Verkehr, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielseitige und herausfordernde Tätigkeiten sowie die Mitarbeit an zukunftsorientierten Projekten im Bildungsbereich.
Jobs.ch

Kontaktperson:

Jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungsverantwortliche*r 60 - 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Ausbildung beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Da du ein Team von Berufsbildnerinnen leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lernende motiviert und unterstützt hast, um deine Begeisterung und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsverantwortliche*r 60 - 100%

Ausbildungskompetenz
Fähigkeit zur Teamführung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Hohe Sozialkompetenz
Dienstleistungsorientierung
Betriebswirtschaftliches Denken
Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen
Projektmanagement
Empathie
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Bildungsverantwortliche*r wichtig sind. Achte darauf, dass du deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar darstellst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden und deine Freude an der Arbeit mit jungen Menschen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeits- und Arbeitszeugnisse beifügst und dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über das Berufsbildungsgesetz und die betrieblichen Vorgaben, um im Interview zu zeigen, dass du die Verantwortung für die Ausbildung der Lernenden ernst nimmst.

Zeige deine Erfahrung in der Ausbildung

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Berufsbildner*in vor, um deine Fähigkeiten in der Ausbildung von Lernenden zu demonstrieren.

Hebe deine Teamführungskompetenzen hervor

Da du ein Team von Berufsbildnerinnen operativ führen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamleitung und Zusammenarbeit zu betonen.

Sei bereit für Fragen zur Dienstleistungsorientierung

Bereite dich darauf vor, wie du mit jungen Menschen arbeitest und welche Ansätze du verfolgst, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen und sie zu motivieren.

Bildungsverantwortliche*r 60 - 100%
Jobs.ch
Jobs.ch
  • Bildungsverantwortliche*r 60 - 100%

    Ausbildung
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • Jobs.ch

    Jobs.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>