Eine Stellvertretende Teamleiterin Oder Einen Stellvertretenden Teamleiter Für D
Jetzt bewerben
Eine Stellvertretende Teamleiterin Oder Einen Stellvertretenden Teamleiter Für D

Eine Stellvertretende Teamleiterin Oder Einen Stellvertretenden Teamleiter Für D

Chur Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Jobs.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Teamleitung und prüfe Hilfsmittel- und medizinische Gesuche.
  • Arbeitgeber: Die SVA Graubünden ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit herausfordernden Aufgaben und direktem Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder medizinische Ausbildung sowie Erfahrung im Sozialversicherungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und eine Cafeteria im Haus sorgen für Wohlfühlatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Eine stellvertretende Teamleiterin oder einen stellvertretenden Teamleiter für das Team Sachleistungen

Pensum: 80%

Die SVA Graubünden ist mit rund 200 Mitarbeitenden das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen und bietet Gewähr für eine fachkundige Durchführung der ihr übertragenen Aufgaben. Für die Umsetzung unseres anspruchsvollen Leistungsauftrages suchen wir aktive Mitarbeitende wie Sie, die im direkten Kundenkontakt selbstständig arbeiten und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Die Invalidenversicherung (IV) ist eine gesamtschweizerische obligatorische Sozialversicherung. Sie unterstützt versicherte Personen, die von Invalidität bedroht oder betroffen sind, mittels Eingliederungsmassnahmen. Dies mit dem Ziel, dass die versicherten Personen ihre Existenzgrundlage ganz oder teilweise selbstständig sichern können. Wenn eine solche (Wieder)eingliederung nicht oder nur teilweise möglich ist, richtet die IV eine (Teil-)Rente aus.

Aufgaben

  • Unterstützung der Teamleitung in der fachlichen, personellen sowie administrativen Führung des Teams.
  • Prüfung von Gesuchen für Hilfsmittel (Hörgeräte, orthopädische Behelfe usw.) und medizinische Massnahmen (diverse Geburtsgebrechen).
  • Mitverantwortung in der Rechnungskontrolle.
  • Klärung verschiedener Aspekte als kompetente und dienstleistungsorientierte Ansprechperson unserer Kunden, um ein Gesamtbild der Situation zu erhalten.
  • Entscheidungen treffen und diese schriftlich kommunizieren.

Anforderungen

  • Kaufmännische, medizinische oder gleichwertige Ausbildung sowie anerkannte Ausbildung und Erfahrung im Sozialversicherungsbereich.
  • Fortbildung im Bereich Case Management und/oder Personalführung bereits absolviert oder bereit, sich in diesem Bereich weiterzubilden.
  • Freude am Treffen von Entscheidungen und Wohlfühlen in einem dynamischen Umfeld.
  • Vernetztes Denken, Teamarbeit und Interesse an juristischen und medizinischen Themen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Italienischkenntnisse von Vorteil.

Unsere Vorteile für Sie

  • Attraktive Anstellungsbedingungen sowie zeitgemässe Sozialleistungen.
  • Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
  • Jahresarbeitszeitmodell.
  • Ferienkauf von bis zu 2 zusätzlichen Wochen möglich.
  • Grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Erfüllende herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen Umfeld.
  • Top moderne Arbeitsplätze.
  • Cafeteria im Haus.

Arbeitsort

SVA Graubünden, Ottostrasse 24, 7001 Chur

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Nadine Widmer, Teamleiterin Sachleistungen, zur Verfügung. Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Andrea Rohner, Leiterin Personal.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

Eine Stellvertretende Teamleiterin Oder Einen Stellvertretenden Teamleiter Für D Arbeitgeber: Jobs.ch

Die SVA Graubünden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur attraktive Anstellungsbedingungen und moderne Sozialleistungen bietet, sondern auch die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice und großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem dynamischen Umfeld fördern wir eine offene und unterstützende Teamkultur, die es Ihnen ermöglicht, Verantwortung zu übernehmen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. Unsere modernen Arbeitsplätze in Chur und die Erfüllung herausfordernder Aufgaben machen uns zu einem einzigartigen Ort für engagierte Fachkräfte im Sozialversicherungsbereich.
Jobs.ch

Kontaktperson:

Jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Eine Stellvertretende Teamleiterin Oder Einen Stellvertretenden Teamleiter Für D

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SVA Graubünden und ihre Dienstleistungen. Ein tiefes Verständnis der Invalidenversicherung und der spezifischen Aufgaben des Teams Sachleistungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der SVA Graubünden. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrungen in ähnlichen Situationen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Case Management und Personalführung. Dies kann während des Gesprächs angesprochen werden und zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung, was für die SVA Graubünden von großem Wert ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine Stellvertretende Teamleiterin Oder Einen Stellvertretenden Teamleiter Für D

Fachliche Führungskompetenz
Teamarbeit
Entscheidungsfreude
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Erfahrung im Case Management
Administrative Fähigkeiten
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Medizinische Grundkenntnisse
Fortbildungsbereitschaft
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Italienischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder medizinische Ausbildung sowie deine Erfahrung im Sozialversicherungsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude und dein Interesse an juristischen und medizinischen Themen ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der SVA Graubünden ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der stellvertretenden Teamleitung. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen im Bereich Sozialversicherungen und den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du aktiv über die Position nachdenkst.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Position viel Kundenkontakt und Teamarbeit erfordert, betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude verdeutlichen.

Sprich über Weiterbildung

Da eine Fortbildung im Bereich Case Management oder Personalführung von Vorteil ist, sprich darüber, wie du dich in diesen Bereichen weiterentwickeln möchtest. Zeige deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich kontinuierlich zu verbessern.

Eine Stellvertretende Teamleiterin Oder Einen Stellvertretenden Teamleiter Für D
Jobs.ch
Jetzt bewerben
Jobs.ch
  • Eine Stellvertretende Teamleiterin Oder Einen Stellvertretenden Teamleiter Für D

    Chur
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • Jobs.ch

    Jobs.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>