Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Um- und Neubauten sowie Servicearbeiten durch und behebst elektrische Störungen.
- Arbeitgeber: Ein Top Arbeitgeber mit einem super Lohn, der dir viele Möglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Stundenlöhne und flexible Festanstellungen oder temporäre Einsätze warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Leidenschaft für Elektronik ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Lehre als Elektroinstallateur/in oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Lehrabgänger/innen und Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen!
In folgenden Bereichen:
- Ausführen von Um- und Neubauten
- Renovationen
- Servicearbeiten
- Behebung von elektrischen Störungen
- Installation von Stark- und Schwachstromanlagen im Gewerbe- und Privatbereich
- Telecom Installationen
- Schaltanlagenbau- und Verdrahtungsarbeiten
- Montage von Baugruppen
Dein Profil:
Du hast eine Berufslehre als Elektroinstallateur/in, Montage-Elektriker/in oder Automatiker/in, Automatikmonteur/in erfolgreich abgeschlossen und verfügst über fundierte und vielseitige Fachkenntnisse. Selbständiges, kundenorientiertes und genaues Arbeiten bist du gewohnt. Zudem bringst du Freude und Interesse an deinem Beruf mit. Lehrabgänger/innen und Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen!
Deine Chance:
Wir bieten dir eine grosse Auswahl an Festanstellungen oder abwechslungsreichen Temporäreinsätzen mit einem sehr attraktiven Stundenlohn. Interessiert? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Elektroinstallateur/in - Top Arbeitgeber, Super Lohn Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur/in - Top Arbeitgeber, Super Lohn
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektroinstallateuren und Fachleuten der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Elektroinstallationen und Störungsbehebungen, um dein Können unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und teile deine Erfahrungen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur/in - Top Arbeitgeber, Super Lohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur/in oder verwandte Berufe. Hebe deine fundierten Fachkenntnisse und Erfahrungen in den genannten Bereichen hervor.
Kundenorientierung betonen: Da die Stelle kundenorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur selbständigen und genauen Arbeit zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude und dein Interesse an der Elektrotechnik sowie deine Motivation für die Bewerbung bei diesem Top-Arbeitgeber darlegst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Elektroinstallateur/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Störungen, Installationstechniken und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle wird selbständiges und kundenorientiertes Arbeiten gefordert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl du selbständig arbeiten sollst, ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen. Dies kann besonders wichtig sein, wenn du an größeren Bauprojekten beteiligt bist.
✨Sei bereit, deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen
Die Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die Freude und Interesse an ihrem Beruf haben. Sei ehrlich über deine Motivation, Elektroinstallateur/in zu werden, und teile, was dir an diesem Beruf am meisten Spaß macht. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.