Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gemeindeverwaltung und entwickle sie strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Ruswil ist eine moderne Gemeinde im Herzen des Kantons Luzern mit 7'500 Einwohner:innen.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte die Zukunft aktiv mit und profitiere von einem motivierenden Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer stabilen, fortschrittlichen Gemeinde und beeinflusse das Leben der Bürger:innen positiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in Verwaltungsmanagement oder Betriebswirtschaft und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Eigenverantwortung und Leidenschaft für die Gemeinde sind entscheidend.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Mit Ihren Führungs- und Organisationsqualitäten prägen Sie die Entwicklung dieser ländlichen Gemeinde mit Zentrumsfunktion aktiv mit. Ruswil – eingebettet in die idyllische Landschaft des Rottals – ist eine moderne, lebendige Gemeinde mit rund 7'500 Einwohner:innen im Herzen des Kantons Luzern. Sie verbindet erfolgreich Tradition mit Fortschritt und überzeugt als politisch stabile, finanziell gesunde und strukturell attraktive Lebens- und Arbeitsgemeinde.
Mit der organisatorischen Neuausrichtung stärkt der Gemeinderat gezielt die Gemeindeverwaltung, schafft klare Verantwortlichkeiten und erweitert die Führungskapazitäten. In diesem Zusammenhang suchen wir eine engagierte, initiative Persönlichkeit als Geschäftsführer:in. Als Vorsitzende:r der Geschäftsleitung übernehmen Sie die fachliche und betriebswirtschaftliche Führung sowie die strategische Weiterentwicklung der Gemeindeverwaltung. Dabei behalten Sie den Gesamtüberblick, koordinieren die Abteilungen, stellen einen effizienten Betrieb sicher und sorgen für eine transparente Kommunikation.
Sie beraten und unterstützen den Gemeinderat, verantworten das politische und betriebliche Controlling sowie das Reporting. Darüber hinaus stärken Sie die Aktivitäten im Gemeindemarketing und der Wirtschaftsförderung und vertreten die Verwaltung nach außen. Mit Ihren Führungsqualitäten schaffen Sie ein motivierendes Arbeitsumfeld und stellen die kontinuierliche Weiterentwicklung des Know-hows sicher.
Wir wenden uns an eine engagierte Persönlichkeit mit einer höheren Ausbildung in Verwaltungsmanagement, Betriebswirtschaft und Leadership sowie fundierter Führungserfahrung – idealerweise im Verwaltungsbereich. Sie überzeugen mit Integrität und Verlässlichkeit, mit Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie mit modernem Verwaltungsverständnis und dem nötigen Gespür für politische Zusammenhänge. Zudem handeln Sie vorausschauend, sind volksnah und dienstleistungsorientiert.
Wenn Sie Eigenverantwortung schätzen und mit Passion die Zukunft von Ruswil mitgestalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Geschäftsführer:in Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer:in
✨Netzwerken in der Gemeinde
Nutze die Gelegenheit, um dich mit lokalen Entscheidungsträgern und anderen Führungspersönlichkeiten in Ruswil zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Treffen, um deine Präsenz zu zeigen und Beziehungen aufzubauen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Verstehe die lokale Politik
Informiere dich über die politischen Strukturen und aktuellen Themen in Ruswil. Ein tiefes Verständnis für die lokalen Herausforderungen und Chancen wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews überzeugend zu argumentieren und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungs- und Organisationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige auf, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um das Vertrauen des Gemeinderats zu gewinnen.
✨Engagiere dich in der Gemeinde
Zeige dein Interesse an der Gemeinde, indem du dich in lokalen Projekten oder Initiativen engagierst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Verbundenheit mit der Gemeinde und dein Engagement für deren Entwicklung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Geschäftsführer:in unterstreicht. Gehe auf spezifische Punkte der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Gemeinde beitragen kannst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Führungserfahrungen und Erfolge. Zeige, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast, um das Vertrauen des Gemeinderats zu gewinnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position des Geschäftsführers:in eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Führungs- und Organisationsqualitäten betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Verstehe die Gemeinde und ihre Herausforderungen
Informiere dich gründlich über Ruswil, seine Geschichte, aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Gemeinde hast und wie du diese in deiner Rolle als Geschäftsführer:in adressieren würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da transparente Kommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und darauf zu achten, dass du aktiv zuhörst und auf Fragen eingehst.
✨Politisches Gespür zeigen
In dieser Position ist es wichtig, ein Gespür für politische Zusammenhänge zu haben. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien oder in der Verwaltung zu sprechen und wie du dabei vorausschauend gehandelt hast.