Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und manage alle Supply Chain-Aktivitäten von Planung bis Auslieferung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Life Science, Lebensmittel, Kosmetik oder Pharma-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit einem dynamischen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, Kenntnisse in SCM und gute IT-Affinität.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zum CEO und spannende Projekte warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Herausforderungen
Als neuer Head of SCM übernehmen Sie mit Ihrem motivierten und eingespielten Team von rund 10 Mitarbeitenden die Verantwortung aller Supply Chain-Aktivitäten von der Planung bis zur Auslieferung und deren Weiterentwicklung. Dabei rapportieren Sie direkt an den CEO und zeichnen sich für folgende Aufgaben verantwortlich:
- Führung und Weiterentwicklung des Logistikstandorts mit den verschiedenen Abteilungen (Materialwirtschaft, Sales- and Operations Planning, Logistik und Transport)
- Sie stellen die Materialverfügbarkeit in enger Zusammenarbeit mit den internen und externen Partnern sicher und sorgen somit für die optimale Verfügbarkeit und termingerechte Belieferung der Produkte
- Sie sind gemeinsam mit Ihrem Team verantwortlich für die nachhaltige Lagerbewirtschaftung und Inventur
- Permanente Überprüfung der Abläufe und Prozesse sowie Erarbeiten und Umsetzen von geeigneten Optimierungsmassnahmen und SCM-Konzepten
- Leitung von SCM-Projekten und Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten
- Gezielter und professioneller Einsatz der ERP-, LVS- und TMS-Anwendungen inkl. Weiterentwicklung (Digitalisierung, Automation, Stammdaten-Mgmt, KPI-Mgmt)
Unsere Anforderungen
Um diese umfassenden Aufgaben anpacken zu können, bringen Sie idealerweise folgenden Rucksack mit:
- Logistische, technische oder kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung in Supply Chain Management (MAS in Logistikmanagement) oder adäquat
- Langjährige Führungserfahrung im Aufgabengebiet, vorzugsweise im Bereich Life Science, Lebensmittel, Kosmetik oder Pharma in vergleichbarer Organisationsgrösse
- Fundierte Kenntnisse in GMP und GDP sowie umfassende Erfahrung mit Zertifizierungen und Audits
- Erfahrung im Aussenhandel (Import/Export) von Vorteil
- Vertieftes ERP-, LVS- und TMS-Knowhow mit hoher IT- und Zahlen-Affinität. SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Verhandlungssichere Kommunikation in Wort und Schrift in Deutsch. Englisch selbstständige Sprachverwendung (B2). Französischkenntnisse (A2) von Vorteil
Ihre Persönlichkeit: Sie sind ein authentischer und empathischer Kommunikator sowie begeisternder Motivator und verfügen über diplomatisches Geschick. Ausgeprägte Fähigkeiten im Umgang mit Veränderungsprozessen und gutes Durchsetzungsvermögen mit hoher Lösungsorientierung vereinfachen Ihnen die Aufgabenerfüllung. Eine rasche Auffassungsgabe bei komplexen Aufgaben und Zusammenhängen, pragmatisches Vorgehen sowie ein vorbildlicher moderner Führungsstil runden Ihr Profil ideal ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, diese wichtige Schlüsselfunktion bei diesem innovativen und dynamischen Unternehmen mit hohem Engagement und Begeisterung zu übernehmen?
Dann freut sich der beauftragte Personalberater, Sven Martin von Logjob bei Fragen auf Ihren Anruf oder Ihre direkte Bewerbung - bevorzugt per E-Mail.
Head Of Supply Chain Management W/m/d Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Of Supply Chain Management W/m/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Supply Chain-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen tätig sind, die dich interessieren.
✨Branchenveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Supply Chain Management konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Supply Chain Management auf dem Laufenden, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Automatisierung. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Führung von Teams und der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Fähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Of Supply Chain Management W/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Head of Supply Chain Management erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Herausforderungen und Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse im Supply Chain Management, die für die Position relevant sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im Bereich Supply Chain Management klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge in der Optimierung von Prozessen oder der Leitung von Projekten zu belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmensziele
Informieren Sie sich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die strategischen Ziele verstehen und wie Ihre Rolle als Head of Supply Chain Management dazu beitragen kann.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Führungskompetenzen und Ihre Erfolge im Supply Chain Management belegen. Dies könnte die Optimierung von Prozessen oder erfolgreiche Projekte umfassen.
✨Hervorheben von Soft Skills
Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, sollten Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten und Ihr diplomatisches Geschick betonen. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt haben.
✨Fragen Sie nach den Herausforderungen
Zeigen Sie Interesse an der Position, indem Sie gezielte Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Management des Unternehmens stellen. Dies zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, Lösungen zu finden.