Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative industrielle Vision Systeme für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das sich auf hochentwickelte Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Herausforderungen liebt und innovative Lösungen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Mikrotechnik oder Elektrotechnik; gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für interne und externe Schulungen sowie spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Profil souhaité :
- Ingénieur HES en microtechnique / Génie électrique (ou équivalent)
- Intérêt pour le domaine de la vision industrielle
- Excellent esprit d'analyse et sens de l'organisation
- Créativité et intérêt pour les challenges
- Aptitude à prendre des décisions, en accord avec le responsable
- Aptitude à négocier avec les fournisseurs
- Compétences relationnelles, caractère ouvert, indépendance et goût pour le travail en équipe
- Connaissances en anglais (B2 minimum)
Les avantages :
- Un environnement de travail moderne, agréable et performant
- Un poste à la hauteur de vos ambitions avec possibilité de progression
Responsabilités principales :
- Effectuer les évaluations et essais de faisabilité découlant des demandes d'offre
- Configurer les systèmes livrés aux spécificités client, au niveau Hardware (réglage optique) et Software (programmation et paramétrage)
- Tester les systèmes pour assurer leur fonctionnalité selon cahier des charges, jusqu'à acceptation (Factory Acceptation Test)
- Assurer la réalisation des corrections éventuelles, avec l'aide des services concernés
- Assurer la documentation correcte et complète de l'état final des systèmes (optique, Software, paramètres et configuration)
- Assurer l'exécution de ces activités dans le respect des délais et des coûts définis par le chef de projet
- Interventions de service à l'interne et à l'externe, pour les cas de mise en train, acceptation externe, rétrofit, dépannage et/ou formation
Ingénieur - Vision Industrielle Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingénieur - Vision Industrielle
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Visionstechnologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der industriellen Vision. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was in dieser Rolle besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénieur - Vision Industrielle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position einen Ingenieur im Bereich der Vision Industrielle erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Mikrotechnik und Elektrotechnik hervorheben. Füge spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Zeige deine Teamfähigkeit: Die Stellenanzeige betont die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für die Vision Industrielle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur im Bereich der industriellen Vision erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Mikro- und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, Herausforderungen kreativ zu meistern, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du analytisch denkst und Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle auch Verhandlungen mit Lieferanten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem modernen und leistungsfähigen Arbeitsumfeld interessiert bist und wie du dich dort einbringen kannst.