Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Innenräume und leite spannende Projekte mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Architekturbüro in Lenzburg und Zürich, das in der ganzen Schweiz tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, ein humorvolles Team und regelmäßige Apéros nach der Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Wert auf gute Gestaltung und Kundenkontakt legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Projektmanagementfähigkeiten und Kommunikationsstärke sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir suchen einen Macher, der Herausforderungen liebt, aber auch Teamarbeit schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zu DIR:
- Du bist KREATIV – willst aber keine Luftschlösser bauen?
- Du liebst GUTE GESTALTUNG – aber kein Chichi?
- Du bist stark im PROJEKTMANAGEMENT – willst aber nicht in Bürokratie ertrinken?
- Du suchst KUNDENKONTAKT – aber schätzt auch das lebhafte Büro?
- Du siehst dich als MACHER – aber lässt auch andere machen?
- Du suchst die HERAUSFORDERUNG – aber in der richtigen Dosierung?
- Du bist KOMMUNIKATIV – aber trotzdem kein Schwätzer?
- Du suchst ein Team mit HUMOR UND DRIVE – aber keine abgefahrenen Kollegen?
- Du schätzt FLEXIBILITÄT – aber gleichzeitig Struktur?
- Du willst TEIL UNSERES TEAMS sein – aber kein unbedeutendes Rädchen?
Zu UNS:
- Wir sind ein Team aus 20 KÖPFEN – finden aber, dass DU noch fehlst.
- Wir planen an zwei Standorten in LENZBURG UND ZÜRICH – bauen aber in der ganzen Schweiz.
- Wir lieben ARCHI-CAD – aber schätzen auch Striche von Hand.
- Wir lieben unsere ARBEIT – aber den Apéro danach natürlich auch.
Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns rasch deine Bewerbung mit Lebenslauf und Arbeitsproben per E-mail. Wir warten auf dich!
Innenarchitekt*in / Projektleitung 80-100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innenarchitekt*in / Projektleitung 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Innenarchitektur tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Branchenveranstaltungen oder Messen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch deinen persönlichen Stil und deine Herangehensweise an Projekte. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Firma informierst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Teamdynamik. So kannst du gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innenarchitekt*in / Projektleitung 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Innenarchitekt*in. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Gestalte dein Portfolio: Stelle sicher, dass du Arbeitsproben hast, die deine Kreativität und dein Projektmanagement zeigen. Wähle Projekte aus, die deine besten Arbeiten repräsentieren und die für die Stelle relevant sind.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung fĂĽr die Position ausdrĂĽckt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Herausforderungen dich ansprechen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Sei kreativ, aber realistisch
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zu präsentieren, aber achte darauf, dass sie umsetzbar sind. Zeige, dass du innovative Lösungen findest, ohne in unrealistische Konzepte abzudriften.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten betonen
Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast, ohne dich in BĂĽrokratie zu verlieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Zeige, dass du kommunikationsstark bist, indem du aktiv zuhörst und auf Fragen präzise antwortest. Stelle auch eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen.
✨Teamgeist und Humor
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und bringe deinen Sinn für Humor ein. Zeige, dass du nicht nur ein Macher bist, sondern auch die Dynamik und den Spaß im Team schätzt.