Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle Webservices von der Konzeption bis zum stabilen Betrieb.
- Arbeitgeber: Die SNB ist eine innovative Institution, die zentrale Web-Services betreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den digitalen Auftritt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik und mehrjährige Erfahrung als Java Backend-Entwickler/in erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser dynamisches Team in der Führungseinheit Informations- und Dokumentenmanagement entwickelt und betreibt zentrale Web-Services der SNB, von der Konzeption bis zum stabilen Betrieb. In diesem spannenden und abwechslungsreichen Bereich arbeiten wir als interdisziplinäres Team gemeinsam für einen stabilen Betrieb, treiben Innovationen voran und gestalten den digitalen Auftritt der SNB aktiv mit. Der Arbeitsort ist Zürich.
Ihr Beitrag:
- Verantwortung für die Konzeption, Weiterentwicklung und aktive Mitarbeit bei der Umsetzung der Systemarchitektur für das Webservices-Umfeld der SNB, von der Konzeption bis zum stabilen Betrieb, sowie der umliegenden Services, mit besonderem Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance;
- Durchführung von Code-Reviews zur Sicherstellung von Qualitätsstandards, Best Practices und kontinuierlicher Optimierung der Codebasis;
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von IT-Projekten im Webumfeld sowie Koordination und Steuerung interner und externer Partner wie Fachbereiche und Infrastrukturprovider;
- Teilnahme an der Pikett-Organisation zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs und schnelle Problemlösung.
Ihre Kenntnisse und Erfahrungen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikationen;
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung als Java Backend-Entwickler/in im Webumfeld, davon mindestens zwei Jahre als Architekt/in;
- Fundierte Kenntnisse in modernen Webtechnologien und -frameworks sowie nachgewiesene Expertise in der Implementierung moderner Systemarchitekturen und Schnittstellen;
- Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten, im Code-Review-Prozess und agilen Arbeitsmethoden wie Scrum;
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Pikett-Organisation sowie der Entwicklung im Java-Umfeld;
- Hohes analytisches Denkvermögen, Leistungsbereitschaft, Selbständigkeit und ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit;
- Fliessende Deutsch und/oder Französisch Kenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil.
Unser Angebot:
Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einer Organisation, die Sie beruflich wie auch persönlich fördert. Unsere Arbeitsbedingungen sind modern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu gehört die Möglichkeit, flexibel und im Home-Office zu arbeiten. Die SNB achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Chancengleichheit und Gleichbehandlung haben höchste Priorität. Unsere Entlöhnung ist fair, markt- und leistungsgerecht.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Senden Sie uns Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Motivationsschreiben über unser Online Bewerbungstool.
It-Architekt/in - Webplattformen & Betrieb Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It-Architekt/in - Webplattformen & Betrieb
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der SNB in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu bekommen.
✨Fokussiere dich auf relevante Projekte
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Systemarchitektur und im Code-Review-Prozess demonstrieren. Zeige, wie du innovative Lösungen in früheren Projekten umgesetzt hast.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in Webtechnologien und -frameworks. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, während des Gesprächs wertvolle Einblicke zu teilen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Java und Systemarchitekturen während des Interviews. Übe, deine Denkweise und Problemlösungsansätze klar und strukturiert zu kommunizieren, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It-Architekt/in - Webplattformen & Betrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Architekt/in interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur SNB passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Webumfeld, insbesondere als Java Backend-Entwickler/in und Architekt/in. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungstool einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Verstehe die Systemarchitektur
Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich Webservices vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von Systemarchitekturen zu sprechen und wie du Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance in deinen Projekten berücksichtigt hast.
✨Bereite dich auf Code-Reviews vor
Da Code-Reviews ein wichtiger Bestandteil der Rolle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die zeigen, wie du Qualitätsstandards und Best Practices in deinen Projekten umgesetzt hast. Diskutiere auch, wie du Feedback gegeben und empfangen hast.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten zu sprechen. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum und wie du interdisziplinäre Teams koordiniert hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit im Team und die Kommunikation mit externen Partnern entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbständig als auch teamorientiert arbeiten kannst.