Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Innen- und Außenräume mit kreativen Malerarbeiten und Renovierungen.
- Arbeitgeber: Ein Top-Arbeitgeber, der Wert auf Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn und flexible Arbeitsmöglichkeiten, inklusive Festanstellungen und temporären Einsätzen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Maler/in oder Malerpraktiker/in, auch für Lehrabgänger/innen geeignet.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein unterstützendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
In folgenden Bereichen:
- Malerarbeiten im Innen- und Aussenbereich
- Kundenmalerei und Renovierungen
- Neubauten
- Tapezierarbeiten
- Fassadensanierungen
- Dekorative Arbeiten
Dein Profil:
Du hast eine Berufslehre als Maler/in oder Malerpraktiker/in erfolgreich abgeschlossen und verfügst über fundierte und vielseitige Fachkenntnisse. Selbständiges, kundenorientiertes und genaues Arbeiten bist du gewohnt. Zudem bringst du Freude und Interesse an deinem Beruf mit. Lehrabgänger/innen und Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen!
Deine Chance:
Wir bieten dir eine grosse Auswahl an Festanstellungen oder abwechslungsreichen Temporäreinsätzen mit einem sehr attraktiven Stundenlohn. Interessiert? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Maler/in - Top Arbeitgeber, Super Lohn Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maler/in - Top Arbeitgeber, Super Lohn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen für Handwerksberufe. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Arbeiten! Erstelle ein Portfolio mit Bildern deiner besten Projekte. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere Unternehmen direkt, auch wenn sie keine Stellen ausgeschrieben haben. Manchmal suchen Firmen nach Talenten, ohne es öffentlich zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler/in - Top Arbeitgeber, Super Lohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Maler/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in den Bereichen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Maler/in auszeichnet. Gehe auf deine Freude am Beruf und deine Kundenorientierung ein.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Maler/in spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maltechniken, Materialien und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bringe Fotos oder eine Mappe mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Können, sondern auch deine Kreativität und deinen Sinn für Ästhetik.
✨Zeige Kundenorientierung
Da der Job kundenorientiertes Arbeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Betone, wie du auf Kundenwünsche eingegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für den Beruf. Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern, die Freude an ihrer Arbeit haben. Lass deine Begeisterung durch deine Antworten und Körpersprache spüren.