Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Innen- und Außenräume mit kreativen Malerarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind dein Partner für spannende Jobmöglichkeiten mit Top-Löhnen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Stundenlöhne.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maler/in oder Malerpraktiker/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten sowohl temporäre als auch dauerhafte Stellen an.
Für folgende Aufgabengebiete:
- Kundenmalerarbeiten
- Neubau und Renovationen
- Innen- und Aussenarbeiten
- Dekorative Arbeiten
- Tapezieren
- Spritz- und Lackierarbeiten
Du hast eine Ausbildung als Maler/in oder Malerpraktiker/in abgeschlossen und verfügst über vielseitige Berufskenntnisse. Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine saubere Arbeitsweise gehören zu deinen Stärken. Zudem bist du eine offene und kontaktfreudige Persönlichkeit, die gerne in einem motivierten Team arbeitet.
Wir sind dein Partner bei der Stellensuche und können dir jederzeit eine Vielzahl an offenen Temporär- und Dauerstellen anbieten. Profitiere von unserer Kompetenz, unserer Offenheit und den sehr guten Stundenlöhnen für Temporärjobs. Wir freuen uns auf dich!
Maler/in - Top Lohn! Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maler/in - Top Lohn!
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um von offenen Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mit. Visuelle Beispiele deiner Malerarbeiten können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über deine Erfahrungen und Techniken als Maler/in durchgehst. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere uns direkt über unsere Website, um mehr über die offenen Stellen zu erfahren und zeige dein Interesse an der Position. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler/in - Top Lohn!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Maler/in oder Malerpraktiker/in sowie deine vielseitigen Berufskenntnisse. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten für Kundenmalerarbeiten, Neubau und Renovationen besitzt.
Persönliche Stärken betonen: Hebe deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und saubere Arbeitsweise hervor. Diese Eigenschaften sind für die Stelle wichtig und sollten in deinem Anschreiben deutlich zur Geltung kommen.
Teamfähigkeit zeigen: Da die Stelle in einem motivierten Team zu besetzen ist, solltest du Beispiele anführen, die deine offene und kontaktfreudige Persönlichkeit unterstreichen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf die spezifischen Aufgabenbereiche ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Maler/in arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu verschiedenen Maltechniken, Materialien und Werkzeugen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in den Bereichen, die im Job gefordert sind.
✨Präsentiere deine Arbeiten
Falls möglich, bringe Fotos oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dem Arbeitgeber auch einen Eindruck von deinem Stil und deiner Kreativität.
✨Betone Teamarbeit und Flexibilität
Da du in einem motivierten Team arbeiten möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.
✨Sei offen und kontaktfreudig
Da eine offene und kontaktfreudige Persönlichkeit gewünscht ist, solltest du während des Interviews freundlich und zugänglich auftreten. Stelle Fragen und zeige Interesse an der Firma und dem Team, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.