Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Events, Social Media und Marketingkampagnen.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Team, das innovative Marketinglösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Marketing oder Werbung ist von Vorteil; Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Offene Altersgrenze, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Art der Arbeit
- Mitwirkung bei Veranstaltungen und Kampagnen
- Fotografische Aufnahmen und Posten auf Social Media-Kanälen
- Betreuung und Pflege der Homepage; Inhaltlich und gestalterische Updates der Website
- Erstellen von Printmedien wie Einladungen, Flyers
- Bewirtschaftung von Facebook, Telegram, Instagram, Twitter, Youtube und Erstellen von Posts
- Schreiben von Texten und Organisation von Übersetzungen
- Erarbeiten von Newslettern
- Aufbau und Betreuung des Social-Media Teams
- Erarbeiten von Marketingkonzepten
- Grafik-Aufgaben
- Unterstützung bei der Mitgliederverwaltung und bei Sammelaktionen
Anforderungsprofil
- Sie verfügen über ähnliche Erfahrung im Bereich Marketing/Werbung oder ähnliches
- Vorzugsweise verfügen Sie über eine fachspezifische Weiterbildung
- Sie sind eine dynamische, kommunikative, kreative, wort- und schreibgewandte und schnell agierende Persönlichkeit
- Sie sind ein Teamplayer, eigenmotiviert und eigenverantwortlich
- Sie sind flexibel und schätzen eine selbständige Arbeitsweise
- Sie haben Deutsch als Muttersprache und bringen von Vorteil Französischkenntnisse mit (keine Bedingung)
Marketingfachmann/frau / Social Media Und Events 40-50% / Fest Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketingfachmann/frau / Social Media Und Events 40-50% / Fest
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv auf Social Media! Zeige dein Interesse an der Branche, indem du relevante Inhalte teilst und dich an Diskussionen beteiligst. Das zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern auch deine Kenntnisse im Bereich Social Media.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends im Marketing und Social Media recherchierst. Zeige, dass du informiert bist und innovative Ideen hast, die du in die Position einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern. Außerdem kannst du so direkt auf mögliche Jobangebote aufmerksam werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketingfachmann/frau / Social Media Und Events 40-50% / Fest
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Marketing und in der Eventorganisation hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der sozialen Medienverwaltung und deine Kreativität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Social Media und Eventmanagement ein und zeige deine Leidenschaft für Marketing.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen im Marketing und Social Media gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge zu nennen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreative Aufgaben umfasst, bringe Ideen mit, wie du Veranstaltungen oder Kampagnen gestalten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Kenntnisse in Social Media hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit verschiedenen Social Media Plattformen klar kommunizierst. Zeige, wie du diese Kanäle effektiv genutzt hast, um Zielgruppen zu erreichen und Engagement zu fördern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position Teamarbeit erfordert, teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität, um in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.