Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für Korrespondenz, Buchhaltung und allgemeine Sekretariatsarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Umfeld, das Unterstützung für Anwälte bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, selbständig zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für Organisationstalente, die in einem unterstützenden Team arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Französischkenntnisse sowie Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für allgemeine Korrespondenz nach Diktat auf Deutsch und Französisch, Buchhaltung und allgemeine Sekretariatsarbeiten. Sie führen selbständig das Back-office und halten den Anwälten an der Front administrativ den Rücken frei.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und erwarten dafür selbständiges Arbeiten, Organisationstalent und rasche Auffassungsgabe. Fühlen Sie sich angesprochen? Zögern Sie nicht.
Mitarbeiterin Im Sekretariat 40 - 60 % Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin Im Sekretariat 40 - 60 %
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Französisch erfordert, solltest du in der Lage sein, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Beispiele für deine Sprachfähigkeiten zu geben.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor. In der Rolle als Mitarbeiterin im Sekretariat ist es wichtig, dass du gut organisiert bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Aufgaben priorisiert und verwaltet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Selbstständigkeit vor. Da die Position selbständiges Arbeiten erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast oder Projekte geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Branche. Ein gutes Verständnis der rechtlichen Umgebung, in der die Anwälte arbeiten, kann dir helfen, besser auf die Bedürfnisse des Teams einzugehen. Recherchiere aktuelle Themen oder Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin Im Sekretariat 40 - 60 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Korrespondenz in Deutsch und Französisch sowie Buchhaltungskenntnisse.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Sekretariat wichtig sind. Betone deine Organisationstalente und deine Fähigkeit, selbständig zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Stelle bist. Gehe auf deine Sprachkenntnisse und deine schnelle Auffassungsgabe ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf die Sprachen vor
Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Französisch erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe das Diktat und die Korrespondenz in beiden Sprachen, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich Back-Office-Aufgaben gemeistert hast und wie du die Arbeit für andere erleichtert hast.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Da die Stelle selbständiges Arbeiten erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben angegangen bist. Zeige, dass du in der Lage bist, Prioritäten zu setzen und Entscheidungen zu treffen.
✨Frage nach den flexiblen Arbeitszeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, zu erklären, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um die Anforderungen der Position zu erfüllen.