Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung und übernehme Aufgaben in Buchhaltung und Personalplanung.
- Arbeitgeber: Zug Institute for Blockchain Research ist ein innovatives Forschungsinstitut im Bereich Blockchain.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte eine neue Rolle und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und relevante Berufserfahrung sind erforderlich, Englisch und Deutsch fließend.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 24. Mai 2025 online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Zu den Aufgabenbereichen der operativen Geschäftsführung gehört die Unterstützung der strategischen Geschäftsführung und Kommunikation, sowie der Institutsleitung, die Buchhaltung und Verwaltung institutsinterner Gelder, das Erstellen von Finanzberichten, die Personalführung und -planung der Sekretariatsmitarbeitenden, Unterstützung bei den Anstellungsprozessen von Mitarbeitenden, das Erstellen von Jahresberichten, sowie die Teilnahme an internen Meetings und Anlässen.
Sie haben Freude und Geschick im Ausgestalten dieser neu geschaffenen Rolle am Institut, sind organisationsstark, verantwortungsbewusst, flexibel, belastbar und behalten jederzeit den Überblick. Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (oder Äquivalent) und konnten bereits einschlägige Berufserfahrungen sammeln, vorteilsweise an einer Universität oder in einem vergleichbaren Umfeld.
Sie beherrschen neben der deutschen auch die englische Sprache ausgezeichnet in Wort und Schrift. Darüber hinaus sind Sie versiert im Umgang mit modernen Arbeits- und Kommunikationsmitteln. Sie überzeugen mit Ihrer strukturierten, selbständigen, sorgfältigen und termingerechten Arbeitsweise und zeichnen sich durch Teamgeist und Engagement aus.
Wenn Sie zudem bereit sind, sich dem wechselnden Arbeitsanfall im Rhythmus des akademischen Jahres anzupassen, erwarten wir gerne Ihre Bewerbung.
Wir bieten eine abwechslungsreiche, eigenständige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld. Der Arbeitsort ist vorwiegend in Zug. Die Anstellungsbedingungen entsprechen dem Personalrecht des Kantons Luzern.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Alexander H. Trechsel, Leiter ZIBR. Bitte bewerben Sie sich online bis spätestens 24. Mai 2025 mit untenstehendem Bewerbungsbutton. Wir bitten Sie, die Bewerbungsdokumente vollständig in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst hochzuladen.
Operative/n Geschäftsführer/in Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operative/n Geschäftsführer/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der operativen Geschäftsführung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich besser auf die Rolle vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Blockchain und Hochschulmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich in diesem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Personalführung, Buchhaltung und Verwaltung belegen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da die Rolle sich an den Rhythmus des akademischen Jahres anpasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an wechselnde Anforderungen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operative/n Geschäftsführer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Hochschulabschluss und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position der operativen Geschäftsführung interessierst. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Personalführung und Verwaltung sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache fehlerfrei ist. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine strukturierten und sorgfältigen Arbeitsweisen zu unterstreichen.
Frist beachten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis spätestens 24. Mai 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der operativen Geschäftsführung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Personalführung, Buchhaltung oder Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Sprich über Teamarbeit
Da Teamgeist und Engagement gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige Flexibilität
Betone deine Fähigkeit, dich an wechselnde Arbeitsanforderungen anzupassen, insbesondere im Kontext des akademischen Jahres. Dies zeigt, dass du die Dynamik der Rolle verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.