Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Firmen und Mitarbeitenden, Lohnverarbeitung und Personaladministration.
- Arbeitgeber: Ein familiäres, dynamisches Unternehmen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, coole Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem unterstützenden Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Weiterbildung im Personalwesen, mehrjährige Erfahrung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite sowohl im Büro als auch direkt beim Kunden vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du übernimmst die Betreuung der zugeteilten Firmen und bist Ansprechperson für deren Mitarbeitenden. Als Teil unseres Teams arbeitest du in unserem Büro in Reinach BL und direkt beim Kunden vor Ort.
Deine Aufgaben sind vielfältig und beinhalten unter anderem:
- Abwicklung der monatlichen Lohnverarbeitung sowie Jahresendarbeiten
- Pflege und Kontrolle der Personal- und Lohnstammdaten
- Abwicklung von Unfall- und Krankheitsmeldungen, EO-Abwesenheiten und Überwachung der Kinder- und Familienzulagen
- Abrechnung und Abstimmung der Sozialversicherungen und Quellensteuer
- Verantwortung für die gesamte Personaladministration
Was du für diese Position mitbringen solltest:
- Weiterbildung im Bereich Personal- und/oder Sozialversicherungswesen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Personal- und Lohnadministration inkl. Jahresendarbeiten
- Genaue und selbstständige Arbeitsweise und ein Flair für Zahlen
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Kundenorientierung
- Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil
Was wir bieten:
- Familiäres, dynamisches Unternehmen
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Coole Benefits
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Klingt das spannend für dich? Dann sende uns deine Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf inklusive Foto, Arbeitszeugnisse, Diplome) an: E-Mail schreiben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Payroll Spezialist/in 40-60% Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Payroll Spezialist/in 40-60%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Personal- und Lohnadministration zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Lohnverarbeitung und Sozialversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Personaladministration und Lohnverarbeitung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Kundenorientierung bereits im Bewerbungsprozess. Wenn du die Möglichkeit hast, biete an, dich persönlich vorzustellen oder einen kurzen Videoanruf zu machen, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll Spezialist/in 40-60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Motivationsschreiben, einen aktuellen Lebenslauf mit Foto, Arbeitszeugnisse und Diplome. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Position als Payroll Spezialist/in. Hebe deine Erfahrungen in der Personal- und Lohnadministration hervor und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und präzise ist. Betone relevante Berufserfahrungen und Weiterbildungen im Bereich Personal- und Sozialversicherungswesen. Verwende eine klare Formatierung, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Unterlagen per E-Mail sendest, achte darauf, dass die Betreffzeile klar ist (z.B. 'Bewerbung als Payroll Spezialist/in'). Füge alle Dokumente als PDF-Dateien bei und überprüfe, dass die E-Mail-Adresse korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lohnadministration und Personalverwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position einen starken Fokus auf Zahlen hat, sei bereit, deine Kenntnisse in der Lohnverarbeitung und im Umgang mit Personal- und Lohnstammdaten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast.
✨Betone deine Flexibilität und Kundenorientierung
In dieser Rolle ist es wichtig, flexibel und kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist oder wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da stilistische Sicherheit in Deutsch gefordert wird, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie einen zusätzlichen Vorteil darstellen können.