Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Warenbewirtschaftung und Herstellung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Fmi AG ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf interprofessionelle Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Spitäler mit und profitiere von einer tollen Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pharmaassistent:in, auch Lehrabgänger:innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Frau Denise Weinekötter zur Verfügung.
Dein Aufgabengebiet
- Mithilfe bei der Warenbewirtschaftung (Wareneingang, Warenausgang)
- Mitarbeit in der Herstellung (Blister, Isolator, bei Eignung auch Zytostatika)
- administrative Arbeiten im Back Office Bereich
- Möglichkeit zur Mitarbeit in unserer öffentlichen Apotheke
Deine Kompetenzen
- abgeschlossene Ausbildung als Pharmaassistent:in, auch Lehrabgänger:innen sind bei uns willkommen
- Kenntnisse der Systeme Navision und ProPharmaX von Vorteil
- teamfähig, flexibel und kommunikative Persönlichkeit
Deine Vorteile
- Aus- und Weiterbildungen: Aus- oder Weiterbildungsvorhaben, welche auch im betrieblichen Interesse sind, unterstützen wir ausgesprochen grosszügig, denn die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns sehr wichtig. Dies auch im Hinblick auf die Besetzung von Kaderstellen, denn interne Besetzungen werden von uns bevorzugt.
- Tolle Zusammenarbeit aller Berufsgruppen: Alle reden von interdisziplinärer und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit - wir tun es auch! Projekte und Arbeitsgruppen werden bewusst interdisziplinär und -professionell zusammengestellt. Und auch den informellen Austausch zwischen Berufsgruppen fördern wir bewusst durch verschiedene Aktivitäten.
- Familie, Freizeit und Beruf (Du): Wir bieten dir attraktive Arbeits(zeit-)modelle, den Bezug von unbezahltem Urlaub oder die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit in allen Bereichen, auch im Kader. Auf individuelle Bedürfnisse gehen wir gerne ein.
- Wir bieten dir neben einer sorgfältigen Einführung eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interprofessionellen Umfeld. Du arbeitest mit einem engagierten, dynamischen und kollegialen Team zusammen. Du bist in einem spannenden Arbeitsfeld tätig und prägst die Zukunft und Entwicklung der Spitäler fmi AG massgeblich mit.
Wir freuen uns auf dich!
Für Fragen zur Stelle wende dich gerne an Frau Denise Weinekötter, Co-Leiterin Pharma-Assistenz.
Pharmaassistent:in 80-100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmaassistent:in 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Systeme, die in der Apotheke verwendet werden, wie Navision und ProPharmaX. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Systemen hast, hebe sie in deinem Gespräch hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Zukunft und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmaassistent:in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pharmaassistent:in. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem interprofessionellen Umfeld reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pharmaassistent:in sowie alle relevanten Erfahrungen, die du in der Warenbewirtschaftung oder Herstellung gesammelt hast. Wenn du Kenntnisse in den Systemen Navision und ProPharmaX hast, erwähne dies ebenfalls.
Teamfähigkeit und Flexibilität betonen: Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick und einem klaren Aufruf zur Handlung. Zeige deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch und die Möglichkeit, Teil des engagierten Teams zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Warenbewirtschaftung und der Herstellung, insbesondere über Blister und Zytostatika. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich in diese Bereiche einzuarbeiten.
✨Kenntnisse der Systeme hervorheben
Wenn du Erfahrung mit den Systemen Navision und ProPharmaX hast, erwähne dies unbedingt. Diese Kenntnisse sind von Vorteil und zeigen, dass du schnell in die administrativen Arbeiten im Back Office einsteigen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Kommunikationsstärke in einem Teamkontext verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.