Program Manager In Der Weiterbildung 80-100%
Program Manager In Der Weiterbildung 80-100%

Program Manager In Der Weiterbildung 80-100%

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobs.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und entwickle spannende Weiterbildungsprogramme für Studierende und Partner.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer innovativen, internationalen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem respektvollen Team, das Eigeninitiative schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere Fachausbildung oder Hochschulabschluss sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und kontaktiere Eric Dubuis bei Fragen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Programm Manager/in verantwortest du die Organisation und Weiterentwicklung mehrerer Weiterbildungsprogramme. Deine Aufgaben umfassen:

  • Planung, Steuerung und Betreuung von Bildungsprogrammen
  • Koordination und Betreuung von Studierenden, Dozierenden und externen Partnern
  • Beratung von Interessierten sowie Ansprache neuer Teilnehmenden
  • Inhaltliche Verantwortung für Kommunikationsmassnahmen wie Blogbeiträge, Social Media und E-Mail-Kampagnen
  • Mitarbeit bei der Budgeterstellung und Überwachung der Effizienz
  • Qualitätssicherung durch Auswertung von Evaluationen und Umsetzung von Verbesserungen
  • Beobachtung von Markttrends und aktive Impulse zur Weiterentwicklung des Angebots

Du bringst organisatorisches und kommunikatives Talent, Begeisterung für Bildung und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mit. Dazu passen folgende Qualifikationen:

  • Höhere Fachausbildung oder Hochschulabschluss sowie Berufserfahrung
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Organisatorisches Flair und schnelle Auffassungsgabe
  • Kommunikationsstark, motiviert und flexibel und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team, aber auch am selbstständigen Arbeiten
  • Fundierte MS-Office-Kenntnisse, allgemeine IT-Affinität
  • Eigenständiges Arbeiten sowie Freude an Teamarbeit

Bei uns gestaltest du deine berufliche Zukunft in einer internationalen, dynamischen Umgebung, die auf Qualität, Innovation und respektvolle Zusammenarbeit setzt. Werde Teil eines kleinen und feinen Kern-Teams mit 20 Mitarbeitenden, das von Unternehmergeist geprägt ist und neue Arbeitsformen lebt (flexible Arbeitszeiten, Förderung der persönlichen Entwicklung, Weiterbildungsmöglichkeiten). Bring deine Stärken in ein Arbeitsumfeld ein, in dem die Übernahme von Verantwortung und Eigeninitiative geschätzt und gefördert wird.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte sende deine vollständigen Unterlagen per E-Mail an . Bei Fragen zur Stelle kannst du dich jederzeit telefonisch an Eric Dubuis () wenden.

Program Manager In Der Weiterbildung 80-100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der du als Programm Manager/in in der Weiterbildung nicht nur deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten einbringen kannst, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung unserer Bildungsprogramme beiträgst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem engagierten Team von 20 Mitarbeitenden und zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördern wir eine Kultur der Eigenverantwortung und Innovation. Werde Teil eines dynamischen Umfelds, das Wert auf Qualität und respektvolle Zusammenarbeit legt und gestalte deine berufliche Zukunft mit uns.
Jobs.ch

Kontaktperson:

Jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Program Manager In Der Weiterbildung 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Dozenten oder anderen Kontakten in der Bildungsbranche. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Weiterbildung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche kennst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Programmen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier besonders hilfreich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Bildung und Teamarbeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei aktiv und stelle Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu verdeutlichen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Program Manager In Der Weiterbildung 80-100%

Organisatorisches Talent
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Budgeterstellung und -überwachung
Qualitätssicherung
Marktbeobachtung
MS-Office-Kenntnisse
IT-Affinität
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Planungsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Programm Manager/in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Weiterbildung begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Organisation und Betreuung von Bildungsprogrammen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben darauf eingehen, wie du erfolgreich mit Studierenden, Dozierenden und externen Partnern kommuniziert hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Beratung verdeutlichen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Weiterbildungsprogramme, die du betreuen würdest. Überlege dir, wie du deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten in diesen Kontext einbringen kannst.

Zeige deine Begeisterung für Bildung

Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft für Bildung und Weiterbildung zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Initiativen geschehen, an denen du beteiligt warst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren. Du könntest dies tun, indem du während des Interviews klar und präzise sprichst und auch Fragen stellst, um dein Interesse zu zeigen.

Markttrends im Blick haben

Recherchiere aktuelle Trends in der Weiterbildung und bringe Ideen mit, wie diese in die Programme integriert werden könnten. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und das Angebot aktiv weiterentwickeln möchtest.

Program Manager In Der Weiterbildung 80-100%
Jobs.ch
Jobs.ch
  • Program Manager In Der Weiterbildung 80-100%

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Jobs.ch

    Jobs.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>