Aarau und Homeoffice |%Diesen Beitrag können Sie leistenEinhaltung bezüglich Einsatzpflicht der Zivis kontrollieren und Einsatzplanung sicherstellenDiensttage abrechnen und EO-Meldekarten ausstellenVereinbarungen zwischen Zivis und Einsatzbetrieben überprüfenUnterschiedliche Gesuche bearbeiten und entsprechende Aufgebote (Verfügungen) erlassenZivis in allen Belangen der Dienstpflicht sowie der Vereinbarkeit von Dienstpflicht, Beruf und privaten Verpflichtungen beraten und informierenDas macht Sie einzigartigAbgeschlossene kaufmännische AusbildungBelastbare, loyale Persönlichkeit mit hoher Eigenverantwortung und der Fähigkeit, Entscheide und Gesetzesbestimmungen durchzusetzenSpeditive und exakte Arbeitsweise, gute Arbeitsorganisation sowie ein gewandter Umgang mit InformatikapplikationenVeränderungsbereitschaft in Zusammenhang mit der digitalen Transformation, initiativ, flexibel und teamfähigSehr gute aktive Kenntnisse einer Amtssprache und passive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sind erwünschtAuf den Punkt gebrachtAls Teil des Regionalzentrums Aarau betreuen Sie Zivildienstleistende (Zivis) aus der Nordwestschweiz und der Innerschweiz. Sie sorgen für eine kundenfreundliche und korrekte Abwicklung der Zivildiensteinsätze und nutzen dabei täglich Ihre ausgezeichneten Deutschkenntnisse.Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsZivildienst – Vollzug und WeiterentwicklungDas ZIVI ist im eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) für die Zulassung zum Zivildienst, die Betreuung der Zivildienstleistenden (Zivis) und der Einsatzbetriebe zuständig. Es ermöglicht Personen, die den Militärdienst aus Gewissensgründen ablehnen, ihre Dienstpflicht zu erfüllen.Zusätzliche InformationenDie Stelle ist auf zwei Jahre befristet.Fragen zur StelleAna CancarFragen zur BewerbungThomas Zillig jidc2b9837a jit0520a jiy25a

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team