Senior Communications Manager
Senior Communications Manager

Senior Communications Manager

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobs.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere eine umfassende Kommunikationsstrategie für globale Gesundheitsfragen.
  • Arbeitgeber: CeHDI fördert globale Gesundheitsgerechtigkeit und die Stimmen des Globalen Südens.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt und Benefits im Schweizer Markt, flexible Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission zur Förderung der globalen Gesundheit und Gerechtigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in Kommunikation, exzellente Englischkenntnisse, idealerweise Französisch.
  • Andere Informationen: Engagiere dich für den Globalen Süden und arbeite mit internationalen Partnern zusammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Über uns: Das Global Center for Health Diplomacy and Inclusion (CeHDI) ist eine neu gegründete, in der Schweiz registrierte Stiftung, die sich verpflichtet hat, robuste strategische Partnerschaften zwischen gleichgesinnten Ländern aufzubauen, um nachhaltige und kollaborative Veränderungen für globale Gesundheitsgleichheit und das Recht auf Gesundheit zu fördern und aktiv voranzutreiben. Es verstärkt und erleichtert auch die Einbeziehung der Prioritäten und Stimmen des Globalen Südens innerhalb der globalen Gesundheitsarchitektur und Verhandlungen, die in Genf stattfinden. CeHDI zielt darauf ab, den Dialog für globale Gesundheitsgleichheit und das Recht auf Gesundheit zu fördern und unsere Errungenschaften im Bereich der globalen Gesundheit zu schützen.

Ihre Rolle: Als Senior Communications Manager sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden, langfristigen Kommunikationsstrategie für CeHDI, um unsere Position als führender globaler Vordenker im Bereich der globalen Gesundheit zu stärken. Diese Rolle erfordert ein fundiertes Verständnis globaler Gesundheitsfragen, starke Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, proaktiv mit Mainstream- und digitalen Medien zu interagieren. Diese Rolle ist entscheidend, um unsere Sichtbarkeit zu erhöhen, unser Publikum zu vergrößern und sicherzustellen, dass unsere Botschaft bei wichtigen Interessengruppen, einschließlich politischen Entscheidungsträgern, Diplomaten und politischen Führern, ankommt.

Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:

  • Entwicklung und Verwaltung einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie, die mit den Zielen der Stiftung übereinstimmt.
  • Planung, Terminierung und Verwaltung von Inhaltsprojekten, um sicherzustellen, dass Zeitpläne und Ziele effizient eingehalten werden.
  • Festlegung und Überwachung von KPIs zur Erfolgsmessung über das Web, soziale Medien und andere Plattformen.
  • Kontinuierliche Verfeinerung der Botschaften, Mission und Werte der Stiftung zur Stärkung der Markenidentität und -wirkung.
  • Verwaltung der Erstellung hochwertiger Newsletter und anderer Medien zur effektiven Kommunikation mit Interessengruppen und der Zielgruppe.
  • Überwachung der Wartung und kontinuierlichen Entwicklung der Website, einschließlich der Anwendung von SEO- und UX-Best-Practices zur Optimierung des organischen Verkehrs und zur Verbesserung der Markenvisibilität.
  • Recherche, Schreiben, Bearbeiten und Kuratieren von ansprechendem digitalen und multimedialem Inhalt zur Verbindung mit der Zielgruppe.
  • Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Strategien zur Steigerung des Engagements und der Reichweite, unter Nutzung innovativer Erzählformate wie Datenvisualisierungen.
  • Erstellung und Veröffentlichung von Social-Media-Beiträgen sowie Analyse ihrer Auswirkungen zur Informierung von Strategien.
  • Entwicklung und Verwaltung von Multikanal-Kampagnen.
  • Verwaltung der Medienbeziehungen der Stiftung und Pflege einer Datenbank relevanter Journalisten und Influencer.
  • Verfassen und Vorbereiten von Pressemitteilungen und anderen PR-Materialien nach Bedarf.
  • Schaffung, Förderung und Unterstützung des Engagements mit Mainstream-Medien für den CEO und Überwachung von Auswirkungen und Verbesserungen.
  • Durchführung regelmäßiger Online-Recherchen, Überwachung wichtiger Ereignisse, wissenschaftlicher Ergebnisse und anderer Informationsquellen, die für die Mission der Stiftung relevant sind, und Verstärkung über soziale Medien.
  • Koordination mit externen Dienstleistern (Webentwickler, Grafikdesigner, IT, Videoproduzenten), um sicherzustellen, dass die Ergebnisse die Projektziele und Qualitätsstandards erfüllen.

Erforderliche Qualifikationen: Wir suchen eine proaktive, organisierte und detailorientierte Person mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten und einer positiven Einstellung mit zehn oder mehr Jahren Erfahrung. Der ideale Kandidat verfügt über folgende Erfahrungen und Bildungsweg:

  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse mit starken schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, komplexe Daten in ansprechende Inhalte zu übersetzen. Französischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Exzellente Texterfähigkeiten mit nachweislicher Fähigkeit, überzeugende und ansprechende Inhalte für verschiedene Zielgruppen zu erstellen.
  • Erfahrung und nachgewiesene Fähigkeit, LinkedIn und andere Online-Medienseiten durch datengestützte Entscheidungen und Storytelling zu wachsen, mit Kenntnissen über Strategien zur Steigerung von Followern und Engagement auf der Plattform.
  • Starkes Verständnis und Vertrautheit mit sozialen Medien, Website-Management, SEO, Analytik, digitalen Tools und der Verwaltung von Social-Media-Konten.
  • Fähigkeit, ansprechende, zielgruppenspezifische Inhalte zu erstellen, die Engagement fördern.
  • Starke organisatorische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, mehrere Projekte und Fristen effektiv zu verwalten.
  • Engagement für die Verstärkung der Stimmen des Globalen Südens in der globalen Gesundheitsarchitektur.
  • Erfahrung im Bereich öffentliche Gesundheit ist von Vorteil.
  • Master-Abschluss in Kommunikation, Marketing oder einem verwandten Bereich.

Gehalt und Leistungen: Wettbewerbsfähiges Gehalt innerhalb des Schweizer Marktes basierend auf Erfahrung mit attraktivem Leistungspaket. Bewerber mit Schweizer Staatsangehörigkeit, C- oder B-Bewilligung sind eingeladen, sich zu bewerben.

Senior Communications Manager Arbeitgeber: Jobs.ch

Die Global Center for Health Diplomacy and Inclusion (CeHDI) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für globale Gesundheitsgerechtigkeit und die Stimmen des Globalen Südens einsetzt. Mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt und einem attraktiven Leistungspaket bietet CeHDI eine dynamische Arbeitsumgebung in Genf, die von Zusammenarbeit und Innovation geprägt ist. Mitarbeiter haben die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu wachsen, ihre Fähigkeiten in der Kommunikationsstrategie zu entwickeln und einen bedeutenden Einfluss auf die globale Gesundheitsarchitektur auszuüben.
Jobs.ch

Kontaktperson:

Jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Communications Manager

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Personen, die bereits in der Gesundheitskommunikation tätig sind oder bei CeHDI arbeiten. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich globale Gesundheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends verstehst, die CeHDI betreffen.

Tipp Nummer 3

Entwickle eine eigene Kommunikationsstrategie für ein fiktives Projekt im Bereich globale Gesundheit. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Verständnis für die Anforderungen der Rolle.

Tipp Nummer 4

Sei aktiv auf sozialen Medien, insbesondere LinkedIn. Teile relevante Inhalte und interagiere mit Beiträgen von CeHDI oder ähnlichen Organisationen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Communications Manager

Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Entwicklung von Kommunikationsstrategien
Starke Fähigkeiten im Copywriting
Fähigkeit, komplexe Daten in ansprechende Inhalte zu übersetzen
Kenntnisse in Social Media Management
Erfahrung mit SEO und Website-Management
Analytische Fähigkeiten zur Erfolgsmessung von Kampagnen
Fähigkeit zur Erstellung von zielgruppenspezifischen Inhalten
Organisatorische Fähigkeiten zur Verwaltung mehrerer Projekte
Engagement für globale Gesundheitsgerechtigkeit
Kenntnisse in der Medienarbeit und PR
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Proaktive und detailorientierte Arbeitsweise
Fließende Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über das CeHDI und seine Ziele. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies wird dir helfen, deine Bewerbung gezielt auf die Bedürfnisse der Organisation auszurichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Rolle des Senior Communications Manager relevant sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich globale Gesundheit und deine Kommunikationsfähigkeiten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Beweise deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele in deinen Lebenslauf ein, die deine Erfolge im Bereich Kommunikation und Medienmanagement belegen. Zeige, wie du durch datenbasierte Entscheidungen das Engagement in sozialen Medien gesteigert oder erfolgreiche Kampagnen umgesetzt hast.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Aufmerksamkeit für Details, was besonders in einer Kommunikationsrolle wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des CeHDI. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von globaler Gesundheit und Gerechtigkeit verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Erreichung von Kommunikationszielen beigetragen haben.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle stark auf Kommunikation fokussiert ist, solltest du während des Interviews klar und überzeugend sprechen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu präsentieren.

Sei proaktiv und zeige Engagement

Demonstriere deine Leidenschaft für globale Gesundheitsfragen und dein Engagement für die Stimme des Globalen Südens. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Organisation unterstreichen.

Senior Communications Manager
Jobs.ch
Jobs.ch
  • Senior Communications Manager

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • Jobs.ch

    Jobs.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>