Servicetechniker Schädlingsbekämpfung Region Berner Seeland 100%
Servicetechniker Schädlingsbekämpfung Region Berner Seeland 100%

Servicetechniker Schädlingsbekämpfung Region Berner Seeland 100%

Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobs.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Schädlingsbekämpfung und -prävention bei unseren Kunden.
  • Arbeitgeber: Rentokil-Initial ist ein führendes Unternehmen in der Schädlingsbekämpfung in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Festgehalt, Firmenfahrzeug, 5 Wochen Ferien und attraktive Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite selbstständig in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Industriesektor und Kundenkontakt sind wichtig; VSS-Zertifizierung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, dein Firmenfahrzeug privat zu nutzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Rentokil-Initial ist ein schweizweit tätiges Dienstleistungsunternehmen, das zu einem Weltkonzern gehört, der im Bereich der Schädlingsbekämpfung und -prävention führend ist.

Zur Verstärkung unseres Service Teams suchen wir für die Region Berner Seeland einen Servicetechniker Pest Control 100% (m/w/d).

Sie sind für die Schädlingsprävention und -bekämpfungsmassnahmen der Kunden in Ihrem Gebiet zuständig. Sie übernehmen mit Support Ihres Vorgesetzten selbstständig die Planung der Besuche in Ihrem Sektor und reagieren auf Notfälle. Sie verfassen detaillierte Besuchsberichte mithilfe einer speziellen App auf Ihrem Smartphone. Sie beraten Kunden und schlagen ihnen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen vor.

Qualifikationen:

  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Industriesektor und haben Freude am Kundenkontakt.
  • Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung und eine VSS-Zertifizierung sind von Vorteil.
  • Sie können sich organisieren und arbeiten proaktiv.
  • Sie sind es gewohnt, selbständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten.
  • Sie verfügen über perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Kategorie B und wohnen in der Region Berner Seeland.

Zusätzliche Informationen:

  • Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Arbeitsumfeld.
  • Eine Zukunft in einem dynamischen beruflichen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen, wie Festgehalt, Spesen, Provisionen.
  • Firmenfahrzeug, welches privat genutzt werden kann.
  • 5 Wochen Ferien.
  • Grundausbildung durch den VSS.

Servicetechniker Schädlingsbekämpfung Region Berner Seeland 100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Rentokil-Initial ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Region Berner Seeland nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein attraktives Festgehalt, Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und großzügige 5 Wochen Ferien. Die umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung machen Rentokil-Initial zu einem idealen Ort für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Bereich der Schädlingsbekämpfung anstreben.
Jobs.ch

Kontaktperson:

Jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Schädlingsbekämpfung Region Berner Seeland 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Schädlinge in der Region Berner Seeland. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Schädlingsbekämpfung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du selbstständig gearbeitet hast und wie du proaktiv Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du Kunden beraten und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen kannst. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Schädlingsbekämpfung Region Berner Seeland 100%

Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung
VSS-Zertifizierung
Kundenberatung
Planungsfähigkeiten
Notfallmanagement
Berichtswesen
Organisationstalent
Proaktive Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein der Kategorie B
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rentokil-Initial und deren Dienstleistungen im Bereich der Schädlingsbekämpfung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Industriesektor und im Kundenkontakt hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Schädlingsbekämpfung und deine VSS-Zertifizierung, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Servicetechnikers interessierst. Gehe auf deine proaktive Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung und wie du mit Notfällen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.

Zeige deine Kundenorientierung

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Betone, wie du individuelle Lösungen für ihre Bedürfnisse gefunden hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.

Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten

Erkläre, wie du deine Besuche planst und Prioritäten setzt. Du könntest auch darüber sprechen, wie du deine Zeit effizient managst, um sowohl geplante als auch unerwartete Einsätze zu bewältigen.

Sprich über deine Teamarbeit

Obwohl der Job viel Selbstständigkeit erfordert, ist es wichtig, auch die Zusammenarbeit mit deinem Vorgesetzten und anderen Teammitgliedern zu betonen. Teile Beispiele, wie du Unterstützung gesucht oder gegeben hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Servicetechniker Schädlingsbekämpfung Region Berner Seeland 100%
Jobs.ch
Jobs.ch
  • Servicetechniker Schädlingsbekämpfung Region Berner Seeland 100%

    Vollzeit
    48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-10

  • Jobs.ch

    Jobs.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>