Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte sichere Betriebsabläufe und führe tägliche Kontrollen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Lebensmittelbereich mit Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Lebensmittelbereich und als Sicherheitsbeauftragte/r haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an Frau Judith Weber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Wunschkandidat / unsere Wunschkandidatin für diese vielseitige und spannende Stelle ist durchsetzungsstark, belastbar und ein/e gut organisierte/r Teamplayer/in, der/die Prioritäten setzen kann.
Ihr Profil:
- Gelernte/r Metzger/in oder eine Ausbildung im Lebensmittelbereich
- Abgeschlossene Weiterbildung als Sicherheitsbeauftragte/r
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Office-Kenntnisse
Ihre Aufgaben:
- Ausarbeitung sicherer Betriebsabläufe
- Ausgestaltung von Sicherheitsregeln und Sicherheitsprogrammen
- Festlegung von Spezifikationen für bauliche Einrichtungen und Ausstattungen im Betrieb
- Beschaffung von sicheren Arbeitsmitteln
- Tägliche Betriebsbegehungen und Kontrollen im Zuständigkeitsbereich
- Diverse Auswertungen und Analysen
- Mitarbeiterschulungen in Arbeitssicherheit
Fühlen Sie sich von dieser Position angesprochen? Dann freuen wir uns, Sie bei einem ersten persönlichen Gespräch kennen zu lernen. Senden Sie uns bitte vorab ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Frau Judith Weber.
Sicherheitsbeauftragte/n Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsbeauftragte/n
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und -vorschriften in der Lebensmittelbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Richtlinien vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Teamplayer und deine Durchsetzungsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu sammeln. Wenn du mehr über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens weißt, kannst du besser aufzeigen, wie du ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir, welche Aspekte der Sicherheitsarbeit für dich besonders wichtig sind und wie du dazu beitragen kannst, die Sicherheitsstandards bei StudySmarter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsbeauftragte/n
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sicherheitsbeauftragte/n zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Lebensmittelbereich und deine Weiterbildung in der Arbeitssicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Durchsetzungsfähigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar hervorgehoben werden und deine Office-Kenntnisse deutlich dargestellt sind.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die E-Mail professionell formulierst und alle erforderlichen Dokumente im richtigen Format anhängst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Lebensmittelbereich und zur Sicherheitsausbildung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als Sicherheitsbeauftragte/r unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle einen gut organisierten Teamplayer erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Prioritäten setzen und Konflikte lösen kannst.
✨Präsentiere deine Office-Kenntnisse
Da sehr gute Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit gängigen Programmen wie Word und Excel parat haben. Zeige, wie du diese Tools zur Verbesserung von Arbeitsabläufen eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Sicherheitsprogrammen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.