Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei technischen Fragen und erstelle Angebote.
- Arbeitgeber: Führender Hersteller von innovativen Fassadendämmsystemen in Bachenbülach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit direktem Kundenkontakt und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im Bauwesen und Erfahrung im Kundenkontakt erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss, Französischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein führender Hersteller von wärmebrückenfreien Elementen für Fassadendämmsysteme mit eigener Produktion in Bachenbülach.
HAUPTAUFGABEN
- Als Technischer Berater im Innendienst sind Sie kompetenter Ansprechpartner bei technischen Fragen unserer Kunden. Dies beinhaltet insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Beantworten von technischen Anfragen von Kunden zum gesamten Produktsortiment im Markt Schweiz, per Telefon oder E-Mail
- Organisation des Tagesgeschäftes: Offerten erstellen und bei Bedarf interne Machbarkeitsabklärungen mit der Produktion
- Unterstützen von internen Abteilungen wie Verkaufsinnendienst, AVOR sowie den Technischen Aussendienst in allen technischen Belangen
- Unterstützung der Technischen Berater vor Ort
- Organisation und Durchführung von Kundenschulungen
PROFIL
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Maurer, Gipser, Zimmermann, Schreiner, Metallbauer oder Hochbauzeichner und haben einige Jahre Berufserfahrung. Idealerweise eine Weiterbildung zum Bauführer, Bauleiter oder technischen Kaufmann.
- Freude am Kundenkontakt, kommunikative, dienstleistungsorientierte und vertrauenswürdige Art
- Gute Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office Programme und ein hohes Mass an Eigenmotivation
- Sehr gutes technisches Verständnis
- Muttersprache Deutsch, Französischkenntnisse von Vorteil
- Ein starker Teamgeist sowie eine selbständige und verlässliche Arbeitsweise und eine klare und angenehme Ausdrucksweise in Wort und Schrift gehören zu Ihren persönlichen Stärken.
Herr Beat Meier freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung per Mail.
Technischer Berater Innendienst Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Berater Innendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Technischer Berater im Innendienst arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Anwendung hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle wirst du viel mit Kunden kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl am Telefon als auch per E-Mail.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen. Stelle Fragen zur Position oder zum Team, um dein Interesse zu zeigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Berater Innendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, sowie über die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Technischer Berater Innendienst wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein technisches Verständnis ein, die für die Rolle entscheidend sind.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte der Produkte gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und zeige dein technisches Verständnis während des Gesprächs.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Freude am Kundenkontakt hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine dienstleistungsorientierte Art zu demonstrieren.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein verlässlicher Partner im Team bist.
✨Vorbereitung auf Kundenschulungen
Informiere dich über mögliche Schulungen, die du durchführen könntest. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.