Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere technische Probleme und berate Kunden bei Lösungen.
- Arbeitgeber: Hunkeler AG ist ein führendes Unternehmen im Hochleistungsdigitaldruck.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und mindestens 5 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Kundenberatung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten in einem internationalen Umfeld mit tollen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hunkeler AG ist ein erfolgreiches, international tätiges Unternehmen und zählt zu den führenden Anbietern von Finishing-Systemen für den Hochleistungsdigitaldruck. Mit über tausend Installationen weltweit prägen wir die technologischen Entwicklungen im Markt. Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf Menschen, die offen sind für Neues. Menschen, die mit Teamgeist nach innovativen Lösungen und führenden Technologien suchen.
Bist Du ein technikaffiner Troubleshooter und behältst auch in herausfordernden Situationen den Überblick? Dann werde Teil unseres Teams im Technischen Kundendienst / Support und trage aktiv zur Lösung komplexer technischer Fragestellungen bei.
Das kannst Du bewirken:
- Fehleranalyse und Problemlösung: Du erarbeitest technische Lösungen und koordinierst Eskalationen im Kundendienst.
- Kundenberatung: Du berätst Kunden bei technischen und anwendungsspezifischen Fragen.
- Kommunikation: Du gewährleistest eine reibungslose Abstimmung mit internen und externen Ansprechpartnern.
- Dokumentation: Du erstellst und pflegst technische Anleitungen, Checklisten und Dokumentationen.
- Hotline und Pikettdienst: Du übernimmst gelegentlich die telefonische Bereitschaft im Hotline-Pikett.
Das bringst Du mit:
- Technische Ausbildung als Elektromonteur/in, Automatiker/in, Polymechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der technischen Kundenberatung und Support.
- Gute Kenntnisse in der Fehleranalyse und technischen Dokumentation.
- Eine Weiterbildung zum Elektro- oder Systemtechniker oder den Willen sich entsprechend weiterzubilden.
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil.
- Bereitschaft für Hotline-Pikettdienst.
Was wir Dir bieten:
- Lebhaftes, familiäres Arbeitsklima mit gutem Teamspirit.
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung.
- Hohe Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Hybride Arbeitsform (Büro + Homeoffice).
- Arbeiten in internationalem Umfeld.
- Gute Verkehrsanbindung mit Bus, Bahn und Auto.
- Attraktive Benefits wie mind. 5 Wochen Ferien, Teamevents, etc.
Fühlst Du dich angesprochen? Wir freuen uns auf Deine elektronische Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular.
Technischer Supporter Kundendienst Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Supporter Kundendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im technischen Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Hunkeler AG. Je besser du die Technologien verstehst, desto überzeugender kannst du im Gespräch auftreten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kundenkommunikation zu beantworten! Da der Job auch Kundenberatung umfasst, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit mit Kunden kommuniziert und sie unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Supporter Kundendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hunkeler AG und ihre Produkte. Verstehe die Technologien, die sie anbieten, und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Supporter Kundendienst wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrungen in der Kundenberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung in der technischen Unterstützung ein.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise über deine Sprachkenntnisse beifügst. Eine klare und strukturierte Präsentation dieser Unterlagen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens gut verstehst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Hochleistungsdigitaldruck und sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder technische Probleme gelöst hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie wichtig eine gute Kommunikation ist, um Lösungen zu finden.
✨Eskalationsmanagement erklären
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Eskalationen im Kundendienst zu sprechen. Erkläre, wie du in herausfordernden Situationen den Überblick behältst und welche Strategien du anwendest, um Probleme effizient zu lösen.
✨Dokumentation und Struktur
Hebe hervor, wie wichtig dir eine strukturierte Arbeitsweise ist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du technische Anleitungen und Dokumentationen erstellst und pflegst, um die Qualität des Supports zu gewährleisten.