Unternehmensarchitekt/-In Als Digital Services Architekt/-In
Unternehmensarchitekt/-In Als Digital Services Architekt/-In

Unternehmensarchitekt/-In Als Digital Services Architekt/-In

Zürich Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobs.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die IT-Architektur für über 90 Fachapplikationen im Steueramt.
  • Arbeitgeber: Das kantonale Steueramt Zürich unterstützt über eine Million Steuerzahler jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein stabiles Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation und entwickle innovative Lösungen für die Steuererhebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung als Unternehmensarchitekt und ein Hochschulabschluss in Informatik oder BWL.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Online-Tool; keine Personalvermittler.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Willkommen in der faszinierenden Welt der Steuern! Das kantonale Steueramt erhebt gemeinsam mit den Gemeindesteuerämtern die Steuern für den Bund, den Kanton und die Gemeinden. Wir unterstützen Privatpersonen und Unternehmen im gesamten Steuererhebungsprozess. Dafür engagieren sich rund 800 qualifizierte Mitarbeitende am Standort in Zürich Altstetten.

Als Enterprise Architect mit Schwerpunkt IT-Architektur übernimmst du in dieser neugeschaffenen Rolle Aufgaben mit nachhaltiger Bedeutung für den Kanton Zürich. Unsere Services unterstützen täglich über 2'500 Gemeinde- und Kantonsmitarbeitende sowie jährlich über eine Million Privatpersonen und Unternehmen bei der Steuerdeklaration. Diese Schlüsselposition bietet dir die Möglichkeit, unsere Unternehmensarchitektur weiterzuentwickeln und die digitale Transformation des Steuerwesens mitzugestalten.

Aufgaben

  • Du verantwortest gemeinsam mit dem Business-Architekten die Gesamtarchitektur des Steueramts.
  • Du übernimmst die Konzeption und Umsetzung der IT-Architektur für rund 90 Fachapplikationen, die in verschiedenen Rechenzentren betrieben werden.
  • Du vermittelst deinen Kolleg/-innen methodisch und praxisorientiert Architekturthemen.
  • Du kommunizierst mit den unterschiedlichsten Stellen innerhalb und ausserhalb des Steueramts, auf verschiedenen Ebenen bis hin zur Geschäftsleitung.

Profil

  • Du verfügst über mehrjährige Erfahrung als Unternehmensarchitekt/-in mit Fokus IT – idealerweise unter Anwendung des TOGAF®-Frameworks.
  • Du besitzt einen Hochschulabschluss im Bereich Informatik, Führung, BWL oder vergleichbarem.
  • Du verstehst es, komplexe Sachverhalte strukturiert und systematisch in praxistaugliche Lösungen zu überführen.
  • Deine Eigeninitiative, Dienstleistungsorientierung und stilsicheren Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.

Angebot

  • Ein breites und herausforderndes Themenspektrum – von der Digitalisierung über IT-Security bis hin zur KI.
  • Ein stabiles Arbeitsumfeld mit langfristigen und nachhaltigen Projekten.
  • Ein herausragendes Weiterbildungsangebot und die Zeit, dieses zu nutzen.
  • Jahresarbeitszeit und die Möglichkeit, deine Ferien mit dem Gleitzeitsaldo aufzustocken.
  • Eine ausgezeichnete Anbindung an sämtliche Verkehrsmittel.

Bewerbung

Fühlst du dich herausgefordert und begeistert? Dann bewirb dich jetzt! Bei weiteren Fragen steht dir Vincenza Scopelliti (Recruiting Specialist) unter der Tel.-Nr.: gerne zur Verfügung. Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen bearbeiten, welche über unser Online-Tool eingehen.

Unternehmensarchitekt/-In Als Digital Services Architekt/-In Arbeitgeber: Jobs.ch

Das kantonale Steueramt in Zürich Altstetten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein stabiles und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem breiten Spektrum an herausfordernden Themen, exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem ermöglicht die zentrale Lage eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Verkehr, was den Arbeitsweg erleichtert und die Work-Life-Balance verbessert.
Jobs.ch

Kontaktperson:

Jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unternehmensarchitekt/-In Als Digital Services Architekt/-In

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Unternehmensarchitekten und Fachleuten im Bereich IT-Architektur zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der digitalen Transformation und IT-Architektur. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen für Unternehmensarchitekten ansiehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der IT-Architektur verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die digitale Transformation im Steuerwesen! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Kanton Zürich und überlege, wie du mit deinen Ideen zur Verbesserung der Unternehmensarchitektur beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensarchitekt/-In Als Digital Services Architekt/-In

Erfahrung in der Unternehmensarchitektur
Kenntnisse im TOGAF®-Framework
Hochschulabschluss in Informatik, BWL oder vergleichbarem
Fähigkeit zur strukturierten Problemlösung
Methodische Vermittlung von Architekturthemen
Kommunikationsstärke auf verschiedenen Ebenen
Eigeninitiative und Dienstleistungsorientierung
Kenntnisse in IT-Security
Verständnis für digitale Transformation
Erfahrung mit Fachapplikationen und Rechenzentren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Unternehmensarchitekten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Digital Services Architekt/-in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich IT-Architektur und das TOGAF®-Framework.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation des Steuerwesens beitragen kannst. Zeige deine Eigeninitiative und Dienstleistungsorientierung auf.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Tool des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit sie dich erreichen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest

Verstehe die Rolle des Unternehmensarchitekten

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Unternehmensarchitekten, insbesondere im Kontext der digitalen Transformation im Steuerwesen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für das Steueramt verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du als Unternehmensarchitekt gemeistert hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du komplexe IT-Architekturen erfolgreich umgesetzt hast.

Kenntnisse über TOGAF®-Framework

Da das TOGAF®-Framework eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du deine Kenntnisse darüber auffrischen. Sei bereit, zu erklären, wie du dieses Framework in der Vergangenheit angewendet hast und welche Vorteile es für die Unternehmensarchitektur bietet.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vorbereiten. Zeige, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst, sowohl auf technischer als auch auf geschäftlicher Ebene.

Unternehmensarchitekt/-In Als Digital Services Architekt/-In
Jobs.ch
Jobs.ch
  • Unternehmensarchitekt/-In Als Digital Services Architekt/-In

    Zürich
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • Jobs.ch

    Jobs.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>