Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere Baustellen, arbeite aktiv mit und sorge für Sicherheit.
- Arbeitgeber: Ein modernes Bauunternehmen mit Fokus auf Umbau und Renovationen.
- Mitarbeitervorteile: Firmenfahrzeug, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Maurer-Ausbildung und Vorarbeiter-Diplom erforderlich.
- Andere Informationen: Digitale Auftragsabwicklung und hohe soziale Verantwortung sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Führung und Organisation auf unseren Baustellen vorwiegend in den Bereichen Umbau und Renovationen
- Kommunikation und Informationsaustausch mit Auftraggeber, Bauführer und anderen Gewerken am Arbeitsplatz
- Koordination im Team und Überwachung der Arbeitsabläufe und Termine
- Mitarbeit bei der Ausführung der Baumeisterarbeiten
- Sicherstellung der Einhaltung der SUVA Sicherheitsvorschriften
- Führen der täglichen Rapporte mit Firmentablet und SORBA Software
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Maurer/in EFZ
- Diplom als Vorarbeiter und entsprechende Berufserfahrung
- Führerschein Kat B
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständige, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gepflegte Erscheinung und angenehme Umgangsformen
Unser Angebot:
- Firmenfahrzeug mit Inventar
- Angebote zur Weiterbildung und Entwicklung im Betrieb
- Digitale Auftragsabwicklung, hohe soziale Unternehmensverantwortung
- Modernes Arbeitsumfeld in kleinem Team
- Attraktive Lohn- und Arbeitsbedingungen
Interessiert? Senden Sie uns jetzt Ihre Bewerbung per Email.
Vorarbeiter /-In 100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorarbeiter /-In 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bauindustrie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Vorarbeiter-Positionen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Arbeitsabläufe beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorarbeiter /-In 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Vorarbeiter/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bauwesen und deine Führungsqualitäten ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Vorarbeiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baustellenorganisation, Sicherheitsvorschriften und spezifischen Bautechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Austausch mit Auftraggebern und Teammitgliedern zu erläutern. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv weitergegeben hast.
✨Präsentation der Führungsqualitäten
Als Vorarbeiter wirst du ein Team leiten. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungsstile und -methoden zu geben. Erkläre, wie du Arbeitsabläufe koordiniert und dein Team motiviert hast, um die Projektziele zu erreichen.
✨Kenntnis der Software und digitalen Tools
Da die Stelle die Nutzung von Firmentablet und SORBA Software umfasst, solltest du dich mit diesen Tools vertraut machen. Erwähne in deinem Interview, wie du digitale Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um die Effizienz zu steigern und die Arbeit zu organisieren.