Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Prüfungen und Dokumentationen in der Analytik durch.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das in einem GMP-regulierten Umfeld arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Chance, in der Qualitätskontrolle einen Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder Bachelor in Life Science erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und Verantwortung übernehmen.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche, termingerechte Durchführung und Dokumentation gemäss den Richtlinien nach GMP (Good Manufacturing Practice)
- Verschiedene Prüfungen von kosmetischen und pharmazeutischen Zwischen-/Endprodukten für die Freigabeanalytik
- Musterzug und Prüfung von Ausgangsstoffen (u. a. Wirk- und Hilfsstoffe) sowie Packmitteln
- Unterstützung bei Methodenentwicklung, Methodenvalidierungen und Verifizierungen
- Stabilitätsprüfungen von Kosmetika und Arzneimitteln
- Wartung und Pflege von Analysengeräten und Messinstrumenten
- Mitverantwortung für das Bestellwesen und Verwalten von Chemikalien, Standards, Labormaterialien, etc.
Ihr Profil
- Ausbildung als Chemielaborant/in EFZ, Bachelor in Life Science oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Analytik
- Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle mit praxisbezogenen Kenntnissen innerhalb eines GMP-regulierten Umfeldes von Vorteil
- Gute HPLC/GC Kenntnisse und Interesse an diversen Methodenentwicklungen (HPLC/GC, DC, nasschemische Methoden, etc.), Erfahrung mit Chromeleon von Vorteil
- Organisationstalent, flexibel, teamfähig und kommunikativ
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil
Unser Angebot
- Selbstständiges Arbeiten in einem kleinen, engagierten und kollegialen Team
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielseitigen Arbeitsumfeld
- Gute Mischung aus praktischen und administrativen Tätigkeiten
- Aufbau- und Entwicklungsmöglichkeit im GMP regulierten Umfeld
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an . Bitte beachten Sie, dass wir nur Direktbewerbungen berücksichtigen.
Chemielaborant:in In Der Analytik 100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant:in In Der Analytik 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Analytik und GMP-Richtlinien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Methoden und Technologien hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in HPLC/GC und anderen relevanten Methoden demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das kollegiale Umfeld bei uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant:in In Der Analytik 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chemielaborant:in in der Analytik widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im GMP-regulierten Umfeld, sowie deine Kenntnisse in HPLC/GC hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Analytik und deine Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise über deine Englischkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf GMP-Richtlinien vor
Da die Stelle eine eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation gemäß GMP erfordert, solltest du dir die wichtigsten Aspekte der Good Manufacturing Practice aneignen. Informiere dich über die relevanten Vorschriften und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Kenntnisse in Analytik hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit HPLC, GC und anderen analytischen Methoden klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Techniken in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem kleinen, engagierten Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Flexibilität zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten im GMP-regulierten Umfeld stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.