Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team in der Zahnarztpraxis und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind die grösste Zahnarztkette der Schweiz mit über 940 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Lohnmodelle, geregelte Arbeitszeiten und an deinem Geburtstag hast du frei!
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld und arbeite eng mit erfahrenen Spezialisten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistentin EFZ und Freude an Teamarbeit.
- Andere Informationen: Wir bieten interne Fortbildungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Was du mitbringst:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistentin EFZ
- Freude am Beruf und an der Zusammenarbeit im Team
- Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Zuverlässigkeit
- Interesse an einer langfristigen Anstellung
- Qualitätsbewusstsein und Eigeninitiative
Was wir bieten:
- Ein spannendes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielseitigen Fachbereichen
- Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Spezialisten
- Attraktive Lohnmodelle inklusive leistungsbezogenem Bonussystem
- Modernste Infrastruktur und digitale Arbeitsweise
- Interne Fortbildungen & individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Geregelte Arbeitszeiten – und: an deinem Geburtstag hast du frei!
Unser Profil:
Seit unserer Gründung im Jahr sind wir zur grössten Zahnarztkette der Schweiz gewachsen. Mit 42 Standorten und über 940 Mitarbeitenden setzen wir auf moderne Zahnmedizin, kontinuierliche Weiterbildung und Qualität auf höchstem Niveau – immer im Dienst unserer Patienten.
Dentalassistentinnen 60-100% Für Regionen: Aargau, Luzern, Thun, Zürich Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dentalassistentinnen 60-100% Für Regionen: Aargau, Luzern, Thun, Zürich
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Zahnmedizin sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahnmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das wird deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Dentalassistentinnen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Anstellung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern eine Karriere aufbauen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dentalassistentinnen 60-100% Für Regionen: Aargau, Luzern, Thun, Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistentin EFZ sowie relevante Erfahrungen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Beruf und dein Interesse an einer langfristigen Anstellung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Zahnarztkette entschieden hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als Dentalassistentin beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Organisationstalent zu geben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die deine Teamarbeit unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Zahnarztkette und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohen Qualitätsstandards zu erfüllen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen interne Fortbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern.