Ittigen und Homeoffice |%Diesen Beitrag können Sie leistenUntersuchungsmassnahmen durchführenStrafbescheide vorwiegend in deutscher Sprache redigierenAllgemeine Rechtsfragen abklärenDas Team bei Verwaltungsstrafverfahren im Bereich der Energie-, Elektrizitäts- und Rohrleitungsgesetzgebung unterstützenDas macht Sie einzigartigHochschulabschluss (Master) in RechtswissenschaftenInteresse an straf- und prozessrechtlichen FragestellungenRasche Auffassungsgabe, Selbständigkeit und redaktionelles GeschickGute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten AmtsspracheAuf den Punkt gebrachtDas bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsMit Expertise in die Zukunft.Das Bundesamt für Energie (BFE) ist zuständig für die sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung der Schweiz und setzt sich für eine effiziente Energienutzung und für die Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BFE gestalten Sie die Zukunft der Schweiz. Sie übernehmen in herausfordernden Projekten Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BFE bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.Zusätzliche InformationenDas Praktikum kann spätestens 1 Jahr nach dem letzten Studienabschluss angetreten werden.Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.Fragen zur StelleSéverine LachatLeiterin Verwaltungsstrafverfahren jid78b6a62a jit0520a jiy25a

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team