Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden, berate sie und manage ein eigenes Kundenportfolio.
- Arbeitgeber: Genossenschaftliche Bank mit über 10.000 Mitarbeitenden und einer einzigartigen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Büroräume, flexible Arbeitszeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem herzlichen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bankausbildung, Praxiserfahrung und Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Halber Tag frei am Geburtstag und Vorzugsbedingungen auf Bankprodukte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was erwartet dich?
- Empfang und Betreuung der Kundschaft sowie die Bargeldabwicklung inklusive der Bewirtschaftung von Geldgeräten
- Gesamtheitliche Beratung unserer Kundinnen und Kunden in den Bereichen Basislösungen, Sparen, Zahlen, Anlegen und Vorsorgen
- Bedarfserkennung und Weitervermittlung von Kundinnen und Kunden an die zuständigen Fachberatenden
- Erkennung und Ausschöpfen des Kundenpotentials durch aktive und kontinuierliche Betreuung des Kundenportfolios
- Im täglichen Kundenkontakt unseren allumfassenden Beratungsansatz leben und die daraus entstehenden Chancen für massgeschneiderte Lösungen nutzen
- Aufbau und Betreuung eines eigenen Kundenportfolios
Was bringst du mit?
- Eine abgeschlossene Bankausbildung und Praxiserfahrung in der Kundenbetreuung
- Freude am direkten Kundenkontakt – du weisst, wie man Menschen begeistert
- Einen souveränen, professionellen Auftritt – egal, wie hektisch es wird
- Teamwork ist für dich mehr als nur ein Wort – du packst gerne gemeinsam an, um Ziele zu erreichen
- Flexibilität, Hilfsbereitschaft und eine positive Einstellung
- Gute kommunikative Fähigkeiten – du kannst deine Ideen klar und prägnant ausdrücken
Was wir dir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Zeitgemässe Entlöhnung
- Ein herzliches, aufgeschlossenes Team, das Spass an der Arbeit hat und gemeinsame Erfolge feiert
- Moderne Büroräume
- ½-Tag frei am Geburtstag
- Vorzugsbedingungen auf unsere Bankprodukte – nur für dich!
- Dauerhafte Mitarbeiterrabatte über Swibeco bei bekannten Marken
Hast du Fragen?
Patrizia Lüthi
Leiterin Kundenberatung
Raiffeisenbank Menzingen-Neuheim
Genossenschaft
6313 Menzingen
Bewirb dich per E-Mail am besten noch heute bei uns und freue dich auf wirklich spannende Aufgaben und ein kleines aber feines und bestens eingespieltes Team.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess: Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung
Über uns: Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10'000 Mitarbeitenden. Wir machen den Weg frei. Miteinander. Füreinander. Entdecke unsere einzigartige Kultur. Wir leben unternehmerisches Engagement und Fairness. Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterentwicklung. Entscheide dich für einen Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt und hohem Gestaltungsspielraum.
Kundenberater/in Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bankenbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Raiffeisenbank Menzingen-Neuheim und ihre Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Bank verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenberatung und -betreuung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den direkten Kundenkontakt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden begeistert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Deine Leidenschaft für die Kundenbetreuung wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kundenberater/in eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Betone deine Soft Skills: Da der direkte Kundenkontakt wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Flexibilität und positive Einstellung betonen. Verwende konkrete Beispiele, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten kennst.
✨Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir der direkte Kontakt zu Kunden ist und wie du es schaffst, Menschen zu begeistern. Dies ist besonders relevant für die Position als Kundenberater/in.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamwork für die Stelle entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen oder Aufstiegschancen fragst. Das signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.