Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Praxisadministration und assistiere bei medizinischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Xundheitszentrum ist ein führendes Gesundheitsnetzwerk in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Medizinische Praxisassistentin EFZ und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kollegialen und freundlichen Teams!
Xundheitszentrum ist ein kompetenter und zuverlässiger Partner für Ihre Gesundheit mit einem umfassenden Angebot in der allgemein-medizinischen Grundversorgung, Kinder- und Jugendmedizin. Wir sind ein etabliertes Netzwerk von Hausarztpraxen, im Besitz der Swiss Medical Network GesundheitsZentrum AG. Swiss Medical Network ist eine der beiden führenden Schweizer Privatklinikgruppen und mit 21 Spitälern und 60 medizinischen Zentren in allen vier Sprachregionen des Landes vertreten. Wir gewährleisten eine umfassende und kompetente Versorgung aller Altersgruppen auf hohem medizinischem Niveau.
Stellenbeschreibung
- Praxisadministration mittels Ärztekasse-Software CB10
- Sprechstundenassistenz inkl. Assistenz bei kleinchirurgischen Eingriffen
- Röntgen (digital), Labor, EKG, Spirometrie, 24h-Blutdruck, etc.
- Schreiben von Berichten
- Medikamentenbewirtschaftung
Qualifikationen
- Abgeschlossene Lehre als Medizinische Praxisassistentin EFZ idealerweise mit Zusatzausbildung erweiterte konventionelle Aufnahmen
- Gute PC-Kenntnisse und Freude an administrativen Aufgaben
- Organisatorische Stärke, ausgeprägte Kundenorientierung und hohes Qualitätsbewusstsein
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Selbständiges Arbeiten in einem interdisziplinären Team, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Zusätzliche Informationen
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem modernen und dynamischen Umfeld
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit fortschrittlichen Sozialleistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kollegiales, aufgestelltes, liebenswertes Team
Haben Sie Interesse an dieser anspruchsvollen und vielseitigen Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via E-Mail.
Für Fragen steht Ihnen unsere Leitende MPA, Frau Claudine Waeber gerne zur Verfügung.
Medizinische Praxisassistenz Für Allgemeine Innere Medizin 50% - 100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Praxisassistenz Für Allgemeine Innere Medizin 50% - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Medizinischen Praxisassistenz in der Allgemeinen Inneren Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Gesundheitszentrum und die Arbeitskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Situationen unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Gesundheitszentrum bietet. Informiere dich über spezifische Programme oder Schulungen, die für die Position relevant sind, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Praxisassistenz Für Allgemeine Innere Medizin 50% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Xundheitszentrum und die Swiss Medical Network. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinische Praxisassistenz widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Praxisadministration und bei medizinischen Assistenzaufgaben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten darstellst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf die Praxisadministration vor
Da die Stelle Kenntnisse in der Ärztekasse-Software CB10 erfordert, solltest du dich im Vorfeld mit dieser Software vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Praxisadministration präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Die Position erfordert eine ausgeprägte Kundenorientierung. Denke an konkrete Situationen, in denen du Patienten oder Klienten erfolgreich unterstützt hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patienten ernst nimmst und stets bestrebt bist, ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.