Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patient:innen auf Intensivstationen, inklusive Injektionen und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Wir bieten sinnstiftende Pflege und unterstützen Patient:innen in herausfordernden Situationen bundesweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Bezahlung und Zuschüsse für Reisen und Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine erfüllende Tätigkeit im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und mindestens ein Jahr Erfahrung in der Pflege.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und persönliche Betreuung durch erfahrene Ansprechpartner:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bundesweiter Einsatz in der Akut- und Intensivpflege (Vollzeit, Teilzeit, Nebenjob)
Sinnstiftende Pflege, die Leben berührt - Ihr Einsatz zählt bundesweit.
In Ihrer verantwortungsvollen Rolle als Pflegefachkraft (m/w/d) Intensiv leisten Sie einen unverzichtbaren Beitrag für Patient:innen in besonders herausfordernden Situationen. Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Empathie schenken Sie Menschen in ganz Deutschland neue Hoffnung und begleiten sie auf dem Weg zur Genesung. Ihre Arbeit macht den Unterschied - Tag für Tag.
Ihre Aufgaben
- Fachgerechte Pflege und Betreuung von Patient:innen auf Intensivstationen und in spezialisierten Bereichen
- Durchführung von Injektionen, Infusionen sowie das Setzen von Kathetern, Einläufen und Magensonden
- Verabreichung von Arzneimitteln und Durchführung von Verbandswechseln
- Pflegeplanung und sorgfältige Dokumentation
- Anleitung und Koordination von Pflegehilfskräften
- Kommunikation mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und Angehörigen
- Aktive Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, exam. Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Intensivpfleger:in (gern mit Fachweiterbildung)
- Mindestens {experience} Jahre Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise im Intensivbereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
- Flexibilität und Freude am Reisen für bundesweite Einsätze
- Bereitschaft zu Schichtarbeit (Früh-, Spät-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste)
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eine schnelle Auffassungsgabe
- Ein Führerschein ist nicht erforderlich
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Übertarifliche Bezahlung nach iGZ/DGB-Tarifvertrag
- Zusätzliche Vergütung durch hohe Verpflegungsmehraufwendungen bei bundesweiten Einsätzen
- Flexible Dienstplangestaltung und verschiedene Arbeitszeitmodelle (Vollzeit, Teilzeit, Nebenjob)
- Zuschläge für Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste
- Übernahme der Fahrtkosten (anteilig) sowie Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und übertariflicher Urlaubsanspruch
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Ansprechpartner:innen
Bereit für eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive? Wenn Sie Ihre Fachkompetenz bundesweit einsetzen und Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Starten Sie mit uns in eine abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit - wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!
Pflegefachkraft (m/w/d) Intensiv Arbeitgeber: jobs.de EUR
Kontaktperson:
jobs.de EUR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensiv
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Pflegefachkräfte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für uns bist.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft für bundesweite Einsätze. Arbeitgeber suchen oft nach Pflegekräften, die bereit sind, an verschiedenen Standorten zu arbeiten, also betone deine Reisebereitschaft in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft (m/w/d) Intensiv hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Intensivbereich und deine Fachweiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du mit deinem Fachwissen und deiner Empathie einen Unterschied machen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobs.de EUR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Intensivpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Pflegekräften, Ärzten und Therapeuten zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da bundesweite Einsätze und Schichtarbeit gefordert sind, solltest du betonen, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten. Teile Erfahrungen, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.