Assistenz Bürgermeisterin / Hauptamt (m/w/d)
Jetzt bewerben
Assistenz Bürgermeisterin / Hauptamt (m/w/d)

Assistenz Bürgermeisterin / Hauptamt (m/w/d)

Wildpoldsried Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Bürgermeisterin bei Terminen, Projekten und Bürgeranliegen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Wildpoldsried fördert eine positive Kultur und Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und moderne digitale Arbeitsplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Gemeindeleben und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit eigenverantwortlichen Aufgaben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hier wird was bewegt! Die Gemeinde Wildpoldsried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in für die Assistenz der Bürgermeisterin im Hauptamt (m/w/d) in Vollzeit – unbefristet.

Sie sind ein Organisationstalent und lieben Projektarbeit in der Schnittstelle zwischen Rathaus und Vereinen? Sie behalten den Überblick, weil Sie durch Ihren geteilten Aufgabenzuschnitt sehr viel Einblick in die Arbeitsbereiche der Bürgermeisterin und des Hauptamtsleiters haben. Ihre Fähigkeiten und Leidenschaft im Bereich Kommunikation zeichnen Sie besonders aus!

Dann sind Sie bei uns richtig! Sie sind eines der zentralen Gesichter des Wildpoldsrieder Rathauses und häufig die erste Ansprechperson für die Bürgerinnen und Bürger oder externe Gäste. Ihre Position hat eine besondere Strahlkraft und ist prägend für eine positive und offene Kultur des Miteinanders. Bei Ihnen verläuft kein Tag nach „Schema F“.

Der Aufgabenbereich teilt sich wie folgt auf:

  • Assistenz der Bürgermeisterin
  • Vorzimmer-Aufgaben wie Terminkoordination, Korrespondenz, Vorbereitung von Besprechungen
  • Organisation und Durchführung von Projekten im sozialen und kulturellen Bereich sowie gemeindlichen Veranstaltungen z.B. Jubilare-Fest
  • Monatlich Redaktion Bürgerbrief „Wildpoldsrieder Duranand“ inkl. Beiträge für die MeinOrt-App
  • Veranstaltungskalender, Aktualisierung auf der Homepage
  • Vertretung Protokollführung
  • Sachbearbeitung Hauptamt
  • Ansprechpartner/-in für Bürgeranliegen (Frontoffice)
  • Erste Unterstützung bei allgemeinen Bürgeranfragen
  • Telefonzentrale (nur für Anwahl -0)
  • Assistenz Rathaus z.B. Vorbereitung von Besprechungen
  • Posteingang / Postausgang, Allgemeines E-Mail-Postfach
  • Beschaffung (Büromaterial)
  • Unterstützung der HAL bei Vergabe, Brandschutz, Förderung, Statistiken
  • Versicherungswesen
  • Vertretung Bürgerbüro

Diese Qualifikationen und Kompetenzen bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder eine erfolgreich abgelegte Prüfung AL/BL I
  • Interesse für die kommunale Welt
  • Hohe Selbständigkeit und Organisationsgeschick
  • Sorgfältige, strukturierte und termingerechte Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgabenstellungen
  • Überblick und Priorisierung der Aufgaben auch unter Druck
  • Einsatzfreudig, kommunikationsstark und diskret im Umgang mit vertraulichen Informationen
  • Sichere Anwendung der üblichen Programme der Bürokommunikation (insbesondere MS-Anwendungen: Word, Excel, Outlook und Powerpoint)
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Vergütung: angelehnt an den TVÖD - abhängig von der Qualifikation, Eignung und Erfahrung
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit
  • Kollegiale Unterstützung und Kooperation sowie fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Beteiligung an der leistungsorientierten Bezahlung (LoB)
  • Einen modernen digitalen Arbeitsplatz
  • Urlaubsanspruch von 6 Wochen im Jahr
  • Ein konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis

Fühlen Sie sich angesprochen und haben Lust Teil unseres Rathaus-Teams zu werden? Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail bei: Susi Zengerle – Personalleitung, susi.zengerle@wildpoldsried.de, Tel. 08304 920514.

Assistenz Bürgermeisterin / Hauptamt (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de

Die Gemeinde Wildpoldsried ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer attraktiven Vergütung und einem sicheren Arbeitsplatz, während Sie aktiv zur positiven Kultur und Gemeinschaft in Wildpoldsried beitragen.
J

Kontaktperson:

Jobs-im-Allgäu.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz Bürgermeisterin / Hauptamt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen in der Gemeinde Wildpoldsried. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die lokale Politik und die Bedürfnisse der Bürger interessierst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich mit wechselnden Aufgaben umgegangen bist. Das ist besonders wichtig für die Position, die du anstrebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Bürgermeisterin / Hauptamt (m/w/d)

Organisationstalent
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Priorisierungsfähigkeit
Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen
Sichere Anwendung von MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Verwaltung
Interesse an kommunalen Themen
Teamfähigkeit
Veranstaltungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne mit einer kurzen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position der Assistenz der Bürgermeisterin interessierst. Verknüpfe deine persönlichen Interessen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle.

Hebe deine Organisationstalente hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Projektmanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte koordiniert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten klar darstellen. Erwähne, wie du in der Vergangenheit mit Bürgern oder externen Partnern interagiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Zeige deine Begeisterung für die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden und zur positiven Kultur der Gemeinde beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Assistenz der Bürgermeisterin und des Hauptamts. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Bürgern und externen Gästen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Demonstriere dein Organisationstalent

Erzähle von Projekten, die du organisiert hast, und wie du dabei den Überblick behalten hast. Zeige, dass du auch unter Druck strukturiert arbeiten kannst.

Sei bereit für Fragen zur Flexibilität

Die Stelle erfordert Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgaben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast.

Assistenz Bürgermeisterin / Hauptamt (m/w/d)
Jobs-im-Allgäu.de
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>