Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Messen zu planen und durchzuführen sowie Kunden zu betreuen.
- Arbeitgeber: Marktführer für regionale Messen mit über 150.000 Besuchern jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, modernes Arbeitsumfeld, kostenlose Lehrgangskosten und Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Eventmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur, mindestens 18 Jahre alt, Interesse an Vertrieb und Marketing.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.08.2025 oder 01.09.2025, inklusive Unterkunft und Anreise.
Wo? Unterwanger Straße 3, 87439 Kempten, Bayern
Branche: Marketing und Messen
Art: Ausbildung Veranstaltungskaufleute
Auf über 60 Messen führen wir jährlich 150.000 Besucher mit 4.500 Ausstellerunternehmen zusammen. Damit sind wir bundesweit Marktführer im Bereich regionaler Messen.
Zum 01.08.2025 oder 01.09.2025 suchen wir Auszubildende (M/W/D)
Wie die Ausbildung abläuft:
- Qualifikation über das Studieninstitut für Kommunikation in München
- Abschluss als Eventmanager/in (Studieninstitut für Kommunikation) & Veranstaltungskaufmann (IHK) (m/w/d)
- Seminarunterricht alle 8 – 12 Wochenenden
- Wir übernehmen die Lehrgangskosten inkl. Unterkunft und Anreise
Was du bei uns tust:
- Du lernst, Messen gesamtverantwortlich zu entwickeln
- Du betreust bestehende Kunden, gewinnst neue Aussteller und koordinierst das Besuchermarketing
- Du führst deine Messen vor Ort durch und optimierst diese stetig
Du passt zu uns, wenn du:
- über ein positives Erscheinungsbild und gute Umgangsformen verfügst
- einen mittleren Bildungsabschluss oder Abitur hast
- bei Ausbildungsbeginn mindestens 18 Jahre alt bist
- Interesse an Vertrieb, Marketing und Organisation hast
Darauf kannst du dich bei uns freuen:
- eine gute Bezahlung
- eine breit gefächerte Ausbildung
- ein modernes Arbeitsumfeld in einem jungen dynamischen Team
- übergesetzlicher Urlaub
- angenehmes Betriebsklima
- Firmenevents
- Getränkeversorgung (Kaffee, Tee)
- Bike-Leasing
- Egym Wellpass
Lernen wir uns bei einem Kaffee kennen!
Ausbildung Veranstaltungskaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de
Kontaktperson:
Jobs-im-Allgäu.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Eventmanagement und Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Eventbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Rolle des Veranstaltungskaufmanns überlegst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Erkläre, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma Mattfeldt & Sänger informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Veranstaltungen und Werte.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung als Veranstaltungskaufmann deutlich machen. Betone dein Interesse an Vertrieb, Marketing und Organisation und warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma und ihre Veranstaltungen informieren. Verstehe, welche Messen sie organisieren und welche Zielgruppen sie ansprechen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Beruf des Veranstaltungskaufmanns viel mit Kundenkontakt zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview unter Beweis stellst. Übe, klar und selbstbewusst zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit oder Kundeninteraktionen zu geben.
✨Zeige dein Interesse an Marketing und Organisation
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse an Vertrieb, Marketing und Organisation zu beantworten. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Fähigkeiten eingesetzt hast, um Projekte erfolgreich zu managen.
✨Kleide dich angemessen
Ein positives Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich aussiehst, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.