Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie/ReVa (m/w/d) - 2 Jahre
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie/ReVa (m/w/d) - 2 Jahre

Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie/ReVa (m/w/d) - 2 Jahre

Füssen Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Gastronomie und betreue unsere Gäste in verschiedenen Bereichen.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes 4-Sterne-Biohotel mit Blick auf die Berge und frischen Bioprodukten.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Dienstpläne, Azubi-Übernahme und zahlreiche Schulungen für deine Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem tollen Team und lerne die Hotellerie von Grund auf kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder höher; Freundlichkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 2 Jahre mit der Möglichkeit auf ein drittes Jahr.

Komm zu uns und starte Deine Ausbildung: Wir gehören zu den AZUBI TOP HOTELS!

Fachkräfte für Gastronomie beherrschen die Grundlagen des Gastronomie-Einmaleins: Du begrüßt und berätst Gäste, servierst Getränke und Speisen und kassierst. Wer sich zur Fachkraft für Gastronomie mit Schwerpunkt Restaurant ausbilden lässt, wird zum Allrounder im Gastgewerbe. Du unterstützt das Gastronomie-Team im operativen Geschäft, insbesondere in der Gästebetreuung. Du bist im Restaurant, am Buffet, der Bar und in der Küche tätig.

Die Ausbildung beinhaltet:

  • das Begrüßen von Gästen
  • Getränke auszuschenken und zu servieren
  • Gasträume für Veranstaltungen, Tagungen und Festlichkeiten herzurichten/gestalten/pflegen
  • das Herstellen und Anrichten von einfachen Speisen

So vielseitig wie die Ausbildung ist auch der Beruf. Freundlichkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit sind wichtige Voraussetzungen, die Du mitbringen solltest.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre und die Möglichkeit ein drittes Lehrjahr anzuhängen → ReVa = Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie

Schulbildung: Mittelschule/qualifizierender Abschluss, Realschule/Mittlere Reife, Abitur

Berufsschule: Bad Wörishofen (Blockschule/Wohnheim)

Warum eine Lehre im Biohotel Eggensberger:

Wir bilden seit vielen Jahren in den verschiedenen Berufsbildern aus. Durchschnittlich haben wir jedes Jahr ca. 10 Azubis in verschiedenen Lehrjahren und Berufsbildern, die miteinander und voneinander lernen können. Wir legen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden das Hotel aus verschiedenen Blickwinkeln und die Tätigkeiten der unterschiedlichen Bereiche von Grund auf kennenlernen.

Die Bereichsleiter treffen sich regelmäßig, um den Ausbildungsplan und die Schulungen für jeden einzelnen abzustimmen. Bei den gemeinsamen Azubi-Schulungen werden allgemeine Themen intensiv bearbeitet, um bestens vorbereitet den Anforderungen im Alltag und in den Prüfungen gerecht werden zu können.

Der Dienstplan wird fair und gemäß der Bestimmungen mit zwei freien Tagen in der Woche erstellt. Unsere Auszubildenden werden garantiert nach der Ausbildung auf Wunsch (auch zeitweise) vom Betrieb übernommen.

In der Hotellerie ist es nie langweilig - und man kann mit einer soliden Berufsausbildung an vielen schönen Orten auf der Welt leben und arbeiten.

Wir sind ein familiengeführtes 4-Sterne-Hotel in toller Panoramalage über dem Hopfensee und Blick auf die Berge. Als zertifiziertes Biohotel verwenden wir in unserer Küche ausschließlich frische Bioprodukte. Auch die Getränke in Restaurant und Bar sind entsprechend biologisch. Für unsere Gäste bieten wir viele Möglichkeiten zum aktiven Erholen an: Wellness-Wochenenden, Gesundheits-Pauschalen oder einfach ein paar Urlaubstage in schöner Umgebung - Hallenbad und (Außen-) Saunen stehen für Wellness-Momente bereit.

Bei uns sind neben der Familie Eggensberger über 60 Mitarbeiter in Küche, Restaurant, Etage, Verwaltung sowie Wellness- und Therapieabteilung für das Wohl der Gäste im Einsatz. In jedem Team gibt es einen Bereichsleiter, bei dem alle Fäden zusammenlaufen.

Wir bieten eine AZUBI TOP HOTEL-Ausbildung mit mind. 10 TOP-Vorteilen! Werde Teil des EGGENSBERGER-Teams - Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Kontakt:
Johanna Eggensberger
E-Mail: ausbildung@eggensberger.de
Telefon: 08362/9103-333

Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie/ReVa (m/w/d) - 2 Jahre Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de

Das Biohotel Eggensberger ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine umfassende Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie/ReVa in einer inspirierenden Umgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung unserer Auszubildenden garantieren wir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem familiengeführten 4-Sterne-Hotel mit atemberaubendem Blick auf die Berge. Unsere Azubis profitieren von einem fairen Dienstplan, regelmäßigen Schulungen und der Aussicht auf eine Übernahme nach der Ausbildung, während sie in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig sind.
J

Kontaktperson:

Jobs-im-Allgäu.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie/ReVa (m/w/d) - 2 Jahre

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Besonderheiten des Biohotels Eggensberger. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf biologische Produkte und nachhaltige Gastronomie.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder mit Gästen kommuniziert hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Bereichen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst, und wie das Team zusammenarbeitet, um den Gästen ein tolles Erlebnis zu bieten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie und die Hotellerie. Teile deine Motivation, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie/ReVa (m/w/d) - 2 Jahre

Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Multitasking-Fähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Belastbarkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Verkaufskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in der Lebensmittelhygiene

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Biohotel Eggensberger. Schau dir die Website an, um mehr über die Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie klar darlegen. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Begeisterung für die Gastronomie. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, deinen Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zuzuschneiden. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Gastronomie unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine schulische Ausbildung und besondere Fähigkeiten wie Sprachkenntnisse zu erwähnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest

Sei freundlich und offen

In der Gastronomie ist der erste Eindruck entscheidend. Begrüße deinen Interviewer mit einem Lächeln und einer freundlichen Haltung. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit Menschen arbeitest.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Biohotel Eggensberger und seine Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf biologische Produkte und Nachhaltigkeit.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Freundlichkeit oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und zum Arbeitsalltag stellst. Frage nach den Schulungen, den verschiedenen Bereichen, die du kennenlernen wirst, oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie/ReVa (m/w/d) - 2 Jahre
Jobs-im-Allgäu.de
J
  • Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie/ReVa (m/w/d) - 2 Jahre

    Füssen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • J

    Jobs-im-Allgäu.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>