Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Maschinen und Anlagen in der Lebensmitteltechnik.
- Arbeitgeber: Die Berndt-Gruppe ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte persönliche Betreuung und die Chance auf eine Festanstellung nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Motivation zur Weiterbildung sind wichtig.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere unseren Produktionsleiter, Herr Aktürk, unter 08377-92940-44.
Für unseren Betrieb in Kraftisried suchen wir zum 01.09.2025 eine/n Auszubildene/n als Maschinen- und Anlagenführer/in Schwerpunkt Lebensmitteltechnik.
Du hast Interesse an Technik? Wir betreuen dich sowohl fachlich als auch persönlich mit unserer langjährigen Erfahrung bis zum erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung, mit der Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung in unserem Betrieb.
Während deiner Ausbildung erhältst du einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten verschiedener Bereiche.
Neugierig geworden? Bei Fragen steht dir unser Produktionsleiter, Herr Aktürk, unter 08377-92940-44 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über deine Bewerbung unter bewerbungen@berndt-gruppe.com
Auszubildener Maschinen- und Anlagenführer m/w/d Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de
Kontaktperson:
Jobs-im-Allgäu.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildener Maschinen- und Anlagenführer m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebensmitteltechnik und die spezifischen Maschinen, die in diesem Bereich verwendet werden. Zeige dein Interesse an der Technik, indem du Fragen stellst oder sogar kleine Projekte oder Experimente durchführst, die dein Wissen erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um mit dem Produktionsleiter, Herrn Aktürk, in Kontakt zu treten. Stelle ihm Fragen zur Ausbildung und zeige dein Engagement und deine Neugierde für die Position. Ein persönlicher Kontakt kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau oder Lebensmitteltechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende technische Fähigkeiten, die für die Arbeit als Maschinen- und Anlagenführer wichtig sind, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildener Maschinen- und Anlagenführer m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Berndt-Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Technik und an der Lebensmitteltechnik betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an dem Unternehmen reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulprojekte oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du während des Bewerbungsprozesses stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Ausbildung und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen und Abläufen in der Lebensmitteltechnik zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, insbesondere zu den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten nach der Ausbildung. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse am Unternehmen.
✨Persönliche Motivation betonen
Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer entschieden hast. Teile deine Begeisterung für die Branche und deine langfristigen Ziele mit.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Informiere dich über mögliche praktische Aufgaben oder Tests, die während des Interviews durchgeführt werden könnten. Zeige, dass du bereit bist, praktische Fähigkeiten zu erlernen und anzuwenden.