Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere die Marktkommunikation und bearbeite energiewirtschaftliche Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrener Anbieter von 100 % Ökostrom mit über 120 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, Essenszuschüsse und Teamausflüge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundiertes Know-how in der Energiewirtschaft und Erfahrung mit EDM-/ERP-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestbruttojahresgehalt beträgt 49.742,00 €.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49742 - 69640 € pro Jahr.
Energiedatenmanager:in und Marktkommunikator:in (m/w/d) Mehr als 120 Jahre Unternehmensgeschichte, rund 500 Mitarbeiter:innen, 13 Tochterfirmen und ebenso viele eigene Wasserkraftwerke, 100 % Ökostrom und starke Heimatverbundenheit – das sind wir, Experte in unterschiedlichen Branchen und Mitgestalter der Energiezukunft. Du willst auch Teil der Energiewende werden und Zukunft gestalten? Dann komm in unser Team! DEINE AUFGABEN Steuerung & Überwachung der Marktkommunikation in der Rolle Lieferant Umsetzung gesetzlicher Änderungen sowie Anpassungen im ERP System Bearbeitung energiewirtschaftlicher Prozesse (z.B. GPKE, GeliGas, WIM, ELWOG) Monitoring & Fehlerbehebung in EDM- /Marktprozesse Datenbereitstellung für Prognosen und Bilanzierungsprozesse (Strom, Gas, EEG) Bilanzkreismanagement ink. Datenclearing und Abweichungsanalysen Mitarbeit in Projekten zur Systemoptimierung Enge Zusammenarbeit mit unseren anderen Bereichen wie Netz, Vertrieb und Erzeugung DEIN PROFIL Fundiertes energiewirtschaftliches Know-how und Marktregelkenntnisse Erfahrung mit EDM-/ERP-Systemen (z.B. BelVis, ebutilities, E-Pilot) Vertraut mit Prognoselogiken und Datenanalysen sehr gute Kenntnisse in MS Office vor allem Excel sowie idealerweise ein in der Energiewirtschaft übliches ERP System strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise DEINE BENEFITS Gleitzeit Essenszuschuss Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsmanagement Schulungsangebote Teamausflüge und -events Das Mindestbruttojahresgehalt beträgt 49.742,00 € nach dem Kollektivvertrag für Elektrizitätsunternehmen. Bewerbungsformular für die Stelle als Energiedatenmanager:in und Marktkommunikator:in (m/w/d) Deine Vita und Ausbildung: Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden: https://www.ewr-ag.com/datenschutz/
Energiedatenmanager:in und Marktkommunikator:in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de
Kontaktperson:
Jobs-im-Allgäu.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energiedatenmanager:in und Marktkommunikator:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiewirtschaft arbeiten oder sogar bei uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Marktregelungen und Technologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu EDM- und ERP-Systemen. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du teilen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiedatenmanager:in und Marktkommunikator:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Energiedatenmanager:in und Marktkommunikator:in wichtig sind. Betone dein Know-how in der Energiewirtschaft und deine Erfahrung mit EDM-/ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Kenntnisse in Marktkommunikation und Datenanalysen ein und zeige, wie du zur Optimierung der Systeme beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest
✨Kenntnis der energiewirtschaftlichen Prozesse
Stelle sicher, dass du die relevanten energiewirtschaftlichen Prozesse wie GPKE, GeliGas und WIM gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du mit den Marktkommunikationsanforderungen vertraut bist.
✨Erfahrung mit EDM-/ERP-Systemen
Hebe deine Erfahrungen mit EDM- und ERP-Systemen hervor, insbesondere mit BelVis oder ebutilities. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Datenanalyse und Prognoselogiken
Zeige deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und dein Verständnis von Prognoselogiken. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Excel und anderen Analysetools zu sprechen und wie du diese zur Unterstützung von Bilanzierungsprozessen eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine teamorientierte Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.