Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und betreue spannende Versuche in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Die Plansee Group ist ein globaler Leader in der Metallverarbeitung mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Betriebsrestaurant und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Werkstoffwissenschaften oder Metallurgie haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen und internationale Zusammenarbeit sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
100.000 Produkte und Werkzeuge aus den starken Metallen Wolfram und Molybdän: das ist seit über 100 Jahren unsere Mission und unsere Leidenschaft, die 11.000 Mitarbeiter:innen aller Welt teilen. Wir von der Plansee Group haben noch viel vor – und werden mit Ihnen noch besser! Werden Sie Teil unseres Teams! Ihre Aufgaben: Selbstständige Planung, Betreuung, Auswertung und Dokumentation von Versuchen Enge Abstimmung mit den Fachabteilungen, Produktionslinien sowie anderen internationalen Standorten und externen Schnittstellen Probenpräparation und detaillierte Analyse von Zerspanungswerkzeugen sowie Dokumentation und Interpretation von Versuchsergebnissen aus Zerspanungsversuchen Eigenständige Betreuung von Uni-Kooperationen, Industriearbeitskreisen und Abschlussarbeiten Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Werkstoffwissenschaft, Metallurgie, Chemie o.ä. mit mehrjähriger einschlägiger Berufspraxis oder vergleichbare technische Ausbildung mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Breites technisches Verständnis sowie Grundkenntnisse in der Pulvermetallurgie, Sintertechnik, Metallographie Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und fachbezogenen Fortbildungen Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Starke Vorteile: Verantwortungsvolle Aufgaben und Integration in ein starkes Team Gestaltungsraum für eigene Ideen und kurze Entscheidungswege Sehr gutes Betriebsrestaurant mit gesunden und abwechslungsreichen Mahlzeiten Faire Bezahlung und flexible Arbeitszeiten mit einer minutengenauen Zeiterfassung Wir fördern interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Stefanie Löffler | Recruiter | | AUT.CERATIZIT Austria GmbH
Entwicklungsingenieur:in Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de
Kontaktperson:
Jobs-im-Allgäu.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur:in
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Werkstoffwissenschaft und Metallurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Zerspanungstechnik und Pulvermetallurgie durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Entwicklungsingenieur:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Werkstoffwissenschaft, Metallurgie und Pulvermetallurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Plansee Group interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Englischkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Sprachfähigkeiten belegen. Dies könnte durch frühere internationale Projekte oder Studienaufenthalte geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Entwicklungsingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Werkstoffwissenschaften, Metallurgie und Pulvermetallurgie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die enge Abstimmung mit verschiedenen Fachabteilungen und internationalen Standorten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf selbstständiges Arbeiten gelegt. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Plansee Group, indem du Fragen zu den Projekten, der Teamstruktur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.